Erstmals wurden am Anne-Frank-Gymnasium im Rahmen des WP II-Faches „Sport-Biologie-Gesundheit“ (Jgst. 9) insgesamt 14 Schüler/innen zu so genannten Sporthelfer/innen (SH) von Herrn Windhövel ausgebildet. Alle SH erhielten ein vom Landessportbund NRW ausgestelltes Zertifikat sowie ein T-Shirt. Zudem erhalten alle ausgebildeten Schüler/innen eine Dokumentation auf dem Zeugnis.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13410
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13332
Extra:Zeit Mathematik
Das sieht fast aus wie normaler Mathematikunterricht, ist es aber nicht. – In Kleingruppen beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen mit mathematischen Problemen, um in Mathe noch fitter zu werden. Mit Unterstützung einer Mathematikstudentin der RWTH arbeiten sie in den Herbstferien täglich von 10.00 – 13.00 Uhr gemeinsam an Aufgaben, die die Freude für das Fach verstärken.
Mit viel Energie sind die Schülerinnen und Schüler bei der Sache und suchen nach Lösungswegen für interessante Aufgaben. Während die „Kleinen“ aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 die Aufgaben eher spielerisch angehen, sehen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in dieser Extra:Zeit eine gute Möglichkeit sich schon jetzt auf das Abitur vorzubereiten.
Für die meisten steht nach vier Tagen bereits fest, bei der nächsten Extra:Zeit Mathematik sind sie wieder dabei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13327
Weihnachten im Schuhkarton
Die Europa-AG unterstützt eine Aktion für Weihnachten: Ärmere Kinder in osteuropäischen Ländern bekommen ein Paket, wenn ihr als Klasse mitmacht. Ihr packt einfach einen Schuhkarton für das entsprechende Alter und verziert den Karton.
Infos zum Alter und zu erlaubten Geschenken bekommt ihr bei euren Klassenlehrerinnen und -lehrern. Infos bekommt Ihr auch hier: https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/mitpacken/
Bitte gebt die fertigen Kartons bis zum 5.11. bei Frau Bugger oder Frau Kanela ab.
Etwas zu schenken, kann einem selbst die größte Freude machen!
Eure Europa-AG
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13304
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13290
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13268
Anmeldung zum Entdeckertag für GrundschülerInnen!
Anmeldung zum Entdeckertag am 01. Oktober 2021 von 15 bis 17:15 Uhr für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von acht Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13256
England! Brieffreundschaft 2021 – Austausch 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9,
ein „Präsenzaustausch“ mit unserer Partnerschule in Nottingham kann noch nicht endgültig versprochen, vielleicht aber für das Frühjahr 2022 geplant werden, sofern es Pandemiesituation und Einreiseregelungen zulassen.
In den Herbstferien werde ich mich daher zunächst allein auf den Weg nach England machen, um in Nottingham konkrete Pläne zu besprechen und einige englische Schüler*innen kennenzulernen.
Von allen Interessierten an einer Brieffreundschaft und/oder dem Austausch würde ich gerne Steckbriefe und Videos (in English, please!) mit ins Gepäck nehmen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13224
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13196
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13165