Kategorie: Fach Niederländisch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14401
Hoffnung und Verzweiflung – Auf beiden Seiten der Grenze
Vom 1.-3. Juli 2019 fand in Maastricht das Projekt „75 Jahre Befreiung und Demokratie“ statt, wobei sich Schülerinnen und Schüler der damaligen Jahrgangsstufen EF und Q1 des Anne Frank Gymnasiums, sowie Gleichaltrige aus dem Bernadinuscollege in Heerlen getroffen haben, um die Spuren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12649
Die Austauschpartner*innen aus Antwerpen waren vom 10. bis 13. März 2020 bei uns, hier in Aachen, zu Gast, nachdem wir Anfang des Jahres in Belgien waren.
Nach ihrer Anreise am Dienstag hat die Gruppe die Stadt erst mal alleine mit einer Rallye kennengelernt, bevor wir sie am Abend in der „Vielharmonie“ …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11343
Vom 14.1. bis 17.1. fand der Austausch nach Antwerpen statt. Zunächst trafen wir uns um 10 Uhr an der Schule und machten uns zusammen mit den Lehrern Herrn Esser, Herrn Koch und Frau Horn, in Richtung Antwerpen, auf den Weg.
In Antwerpen angekommen ließen wir unser Gepäck in der Jugendherberge und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11130
Vom 1.-3. Juli 2019 fand in Maastricht das Projekt „75 Jahre Befreiung und Demokratie“ statt, wobei sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums sowie Gleichaltrige aus dem Berhadinuscollege in Heerlen getroffen haben, um die Spuren des 2. Weltkrieges zu verfolgen. Ziel des Projekts war es, die Schüler/innen im Hinblick auf den …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10293
Nachdem wir uns am um neun Uhr an der Schule getroffen haben, machten wir uns mit Herr Esser und Frau Emde gemeinsam auf den Weg in ein paar spannende Tage, die sehr lehrreich waren und in denen wir neue Freunde gefunden haben.
Nach einer kurzen Busfahrt nach Antwerpen bezogen wir zunächst unsere Zimmer und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=7084
Am Mittwoch den 2.5.2018 sind die belgischen Austauschschüler nach Aachen gekommen und wir haben uns gegen Mittag in der Sporthalle mit Herrn Windhövel getroffen, um gemeinsam ein paar Ballspiele zu spielen. Danach sind wir in die Stadt gefahren, haben zusammen gegessen und den Austauschschülern die Innenstadt gezeigt. Abschließend stand eine Sagenführung durch die Altstadt auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=7082
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung, S. 2
- Mädchenfußball am Anne-Frank-Gymnasium, S. 3
- Schüleraustausche in diesem Schuljahr, S. 3-4
- Svenjas Freiwilligendienst in Uganda – Ein Bericht aus der Zeit nach der Schule, S. 5
- Ausflug der 6er ins Centre Charlemagne, S. 6-7
- Zwischen den Welten – Theater- und Buchprojekt zu Migrationserfahrungen, S. 7-8
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9231
Im Zeitraum vom 26.04. bis zum 28.04.2017 besuchten uns die belgischen Austauschschüler aus Antwerpen hier in Aachen, die wir wenige Monate zuvor auch schon besucht hatten.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5654
Dienstag, 17.01 Als wir mit Frau Kanitz und Herrn Esser nach der zweistündigen Fahrt in Antwerpen (Belgien) vor der Herberge „Pulcniella“ ankamen, wurden uns zuerst die Zimmerkarten gegeben, sowie Bettwäsche zum Beziehen unserer Betten. Nach einer halben Stunde, die wir mit dem Auspacken unserer Sachen verbracht haben, sind die Schüler in die Stadt gegangen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5497