Der Reanimationstag am AFG war ein voller Erfolg!

 

Am Anne-Frank-Gymnasium in Laurensberg fand kurz vor den Sommerferien ein schulweiter Reanimationstag statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge in 60minütigen Workshops die Möglichkeit hatten, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen. „Es war wirklich interessant, die Reanimationstechniken zu lernen“, sagte Lana, eine Schülerin der 8. Klasse. „Es ist gut zu wissen, dass ich jetzt in der Lage wäre, in einer Notfallsituation zu helfen.“

Die Veranstaltung wurde von Ärztinnen und Ärzten aus der Elternschaft angestoßen und zusammen mit der Schule organisiert. Unterstützt von weiteren Aktiven aus dem Gesundheitssektor wurden allen Schülerinnen und Schülern sowohl theoretische Einblicke als auch praktisches Training boten. Dazu wurden ca. 45 Trainingspuppen in der Sporthalle bereit gestellt. Für die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 gab es sogar die Möglichkeit, das Innenleben eines Rettungswagens zu erkunden. „Ich fand es cool, in den Rettungswagen zu schauen“, sagte Kasimir aus der 5. Klasse. „Ich habe gesehen, wo die Ärzte arbeiten, wenn sie jemanden im Krankenwagen behandeln.“

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19110

Rugby am Anne-Frank-Gymnasium – Besuch aus Südafrika

Ein besonderer Gast aus Südafrika war diese Woche am  Anne-Frank-Gymnasium: Kane Mavrodaris, ein Rugby-Trainer aus Johannesburg, der derzeit beim Rugby-Club Aachen Fortbildungen gibt, leitete spannende Einführungstrainings in den Klassen 8b und 5c.

Die Schüler*innen waren begeistert vom intensiven, aber kontaktlosen Touch-Rugby. Nach den Herbstferien folgen noch zwei weitere Einheiten. Der Trainer spricht ausschließlich Englisch – so mussten die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht Anweisungen verstehen und umsetzen, ohne dass übersetzt wurde. Rugby wurde damit zu einem echten Beispiel für fächerverbindenden Unterricht zwischen Sport und Englisch.

Text und Bild: T. Kreutzer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19081

Schüler:innen schreiben: Waldexkursion der Klasse 8c

Henry Flott (8c) schildert seine Eindrücke von einer Exkursion seiner Klasse in den Wald im Rahmen des Biologieunterrichts:

Das Spannende am Biologieunterricht ist, dass man häufig nach draußen gehen kann, um die Natur zu beobachten. So war es bei der Klasse 8c, welche am 23.9.2025 einen Ausflug in den Wald unternommen hat.

Direkt zur ersten Stunde versammelten wir uns am Biologie-Raum und machten uns von dort aus gemeinsam auf den Weg. Unser Ziel war der Waldstreifen am Vetschauer Berg, den wir von der Schule aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichen konnten. Mit dabei waren unsere Biologielehrerin Frau Burchardt und unser Klassenlehrer Herr Windhövel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19071

Schulfest am AFG bei unwerwartet schönem Spätsommerwetter

Am Samstag, dem 13.9.2025, feierte das Anne-Frank-Gymnasium Schulfest und die gesamte Schulgemeinschaft war eingeladen. Kinder, Eltern, Verwandte, Aktive und Ehemalige kamen dazu und machten den Tag zu einer schönen Erfahrung. Auch wenn wir wegen des unbeständigen Wetters auf den Aufbauplan für schlechtes Wetter zurückgreifen mussten, war das Schulgebäude von einer tollen Stimmung erfüllt. Es gab tolle Stände der Klassen, eine grandiose Tombola und eine beachtliche Kunstausstellung neben der Bibliothek.

In der Aula fand ein unterhaltsames und sehr vielfältiges Programm statt, welches das diesjährige Sommerfest mit der Hilfe vieler Hände zu einem großen Erfolg machte. Dank geht an alle Akteurinnen und Akteure aus der Schulgemeinschaft sowie die Little-Power-Girls des Turnvereins Richterich, mit dem die Schule eng verbunden ist. In der Mensa herrschte ebenfalls gute Stimmung. Ein bis auf den letzten Krümel abverkauftes umfangreiches Buffet, hunderte restlos vergriffene Muffins, etliche Tassen Kaffee und Kaltgetränke zeugen derweil ebenfalls von genussfreudiger Atmosphäre unter den Besucherinnen und Besuchern. Letztlich spielte das Wetter doch mit und auch die Außenbereiche wurden rege benutzt. Wir danken allen helfenden Händen, besonders den Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem Schulpersonal für diesen schönen Tag. Im Anschluss finden Sie Fotos von der Veranstaltung:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19059

Ende der Anmeldefrist beim Entdeckertag

Flyer ET_2025_DIN A6_Anmeldeschluss

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19056

Fairtrade-School-Begegnungstag am 19.09.2025

Voneinander und miteinander lernen sollten die Schüler:innen der Fairtrade &Nachhaltigkeits-AGs des Einhard Gymnasiums, des Indagymnasiums und des Anne-Frank-Gymnaiums. Dazu hatten Christiane Holz, Dorothea Wefers, Eva Burchardt und Anita Zucketto-Debour einen Workshop-Tag organisiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19039

Lehrkräfte geben alles für ihre Schule! – AFG beim Firmenlauf 2025

6,6 Kilometer – das klingt für manche nach einem entspannten Lauf durch den Aachener Wald, für andere wiederum nach einem Drama in mehreren Akten. Unsere zwölf mutigen Lehrkräfte haben sich mal wieder der Herausforderung des Aachener Firmenlaufs gestellt und dabei gezeigt: Nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf der Laufstrecke sind sie bereit, alles zu geben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19007

Diese Tombola-Preise suchen noch ihre Gewinner!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18851

FahrRad Schulchallenge 2025

Flyer Schulchallenge_2025

Download PDF

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18842

Englandaustausch (Klassen 7-9) – Bewerbung ab jetzt möglich!

England Bewerbungszeit 2025

Download PDF

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18827