Kategorie: Fahrten und Exkursionen
AFG-Info Ausgabe 13, Dezember 2019
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung
- Vortrag „Achtung Pubertät“ von Peter Köster
- China-Austausch 2019
- AFG und HHG – gemeinsame Aktion der 5er
- Wattenmeer-Exkursion Q2
- Lehrertheater „Der Vorname“
Alle anderen Ausgaben und Möglichkeiten der Mitarbeit findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12597
Am 07.11.2019 besuchten zwei Schülerinnen des Pädagogik-Grundkurses der Q2 gemeinsam mit Herrn Weidner den 5. Bildungspartner-Tag in der Akademie Vogelsang. Das Anne-Frank-Gymnasium nimmt bereits zum vierten Mal an dieser Veranstaltung teil. Zu diesem Anlass kamen hier Schüler/innen und Lehrer/innen aus verschiedenen Schulen zusammen, um sich mit dem Thema „Der 8. Mai und ich“ zu befassen. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10719
Die diesjährige Wattenmeerfahrt ging vom 2.9 bis zum 6.9.2019. Wir haben mit einer gemischten Gruppe aus 23 Schülern auf einem modernen Campingplatz gecampt und zusammen trotz regnerischen Wetters viel erlebt und vor allem Spaß gehabt. Beispielsweise sind wir zusammen mit dem Biologen und Leiter des Nationalparkhauses von Dornumersiel durch das Watt bis zur Insel …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10659
„Woher kommen wir?“ – „Wer sind wir?“ – „Wohin gehen wir?“- Diese Fragen leiteten uns durch die Unterrichtsreihe „Humanevolution“ im Bio LK und schließlich auch durch das Neanderthalmuseum bei Düsseldorf. Am Dienstag, den 20. November trafen wir, der Bio LK von Frau Kanitz, uns am Aachener Hauptbahnhof, um gemeinsam mit dem Zug Richtung Neandertal …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9680
Der Kunst-Grundkurs der Q2 (Stappert) besuchte am 13.11.2018 das Suermondt-Ludwig-Museum/Wilhemstraße Aachen, um sich die Werke des berühmten Reisefotografen Marc Riboud (Mitglied der Fotoagentur Magnum) anzusehen. Hierbei wurden wir durch eine sehr interessante einstündige Führung in das Thema eingeführt und lernten einige Dinge über seine Persönlichkeit und Werke kennen. Seine Fotografien sind vor allem humanistisch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9622
Wir wussten zwar, dass wir mit 80 Jugendlichen aus aller Welt eine Woche in der Abtei Rolduc in Kerkrade verbringen würden – aber anfangs konnten wir uns dennoch überhaupt nicht vorstellen, was auf uns zukommen würde – geschweige denn, wie das Zusammensein mit den Schülerinnen aus Österreich und den Niederlanden, aus der Ukraine und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9596
Fünf Tage in Dornumersiel, fünf Tage eines der beeindruckendsten Ökosysteme der Welt kennenlernen: Erkundungen des Wattenmeers, die einzigartigen Lebewesen und Organismen, aber auch die Beziehung zwischen Mensch und Wasser an der Küste kennenlernen. Dann das gemeinsame Kochen mit den Lehrern und unterhaltsame Abende zusammen im Aufenthaltsraum. So lässt sich unsere fünftägige Exkursion zusammenfassen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=8721
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=8109
[gview file=“https://www.anne-frank-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/09/Skifahrt-2019.pdf“ save=“0″]
Download Präsentation zum Elternabend
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=8036
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 grüßen alle Daheimgebliebenen aus dem sonnigen und schneereichen Matrei!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=6726