Kategorie: Austausch

Frankreichaustausch mit Lille im Frühjahr 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 fand bei uns am Anne-Frank-Gymnasium der diesjährige Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule aus Lille (Collège Saint Paul) statt. Eine Woche lang konnten die französischen Gäste das Schulleben und die Stadt Aachen kennenlernen – natürlich gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.

Nach der Ankunft am Montag und dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18473

Projekttage und andere Projekte am Anne-Frank-Gymnasium

Projektbezogenes Arbeiten ist in der Arbeitswelt weit verbreitet und findet zu Recht auch in der Schule immer häufiger Anwendung. Es ermöglicht, dass mehrere Personen über einen bestimmten Zeitraum eine komplexe Aufgabe mit verschiedenen Arbeitsschritten lösen und gemeinsam ein physisches oder immaterielles Produkt erstellen. Projektarbeit fördert damit unter anderem Problemlösungskompetenz, Kreativität, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17476

Englandaustausch 2024 plus 48 Stunden Bonusprogramm in England

Auch in diesem Jahr konnten einzelne wieder unsere Partnerschule in Nottingham besuchen. Doch dieses Jahr erwartete alle TeilnehmerInnen ein unerwartetes Bonusprogramm. In der Woche vor den Osterferien verbrachten 11 Schülerinnen und Schüler, ausgewählt aus den 7. Und 8. Klassen, eine Schulwoche an der Kimberley School in Nottingham.

Nael B. 8c „Ich konnte mich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17448

Austausch mit Erasmus+ in Barcelona-La Garriga

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17238

Euriade 2023

Auch in diesem Jahr hatten einige AFG-Schüler wieder die Gelegenheit, in Begleitung von Herrn Schins an der Euriade in Kerkrade teilnehmen. In einem Vorbereitungstreffen mit Schülern aus verschiedenen europäischen Ländern (u. a. aus der Ukraine) bereiteten wir uns auf den Dialog mit der diesjährigen Preisträgerin der Martin-Buber-Plakette, Frau Almaz Böhm, vor.

Nach einem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16930

Jetzt für den Englandaustausch bewerben! (Klassen 7-9)

Hier gibts mehr Informationen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16307

Willkommen bei den Sch’tis!

Nachdem Anfang Februar eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern aus Lille bei uns zu Besuch war, stand in der Woche vor den Sommerferien unser Rückbesuch in Nordfrankreich an. Bei schönstem Wetter wurden wir vor dem prächtigen Schulgebäude des Collège Saint-Paul empfangen und gingen gleich zum Picknick in den nahegelegenen Zitadellenpark. Denn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16000

Besuch der Universität Maastricht

Am 5. Juni besuchte der Niederländisch-Kurs der Q1, begleitet von Frau Rummel und Herrn Esser, unsere niederländische Nachbarstadt Maasticht. Wir besuchten zunächst die Universität in Maastricht. Dort erhielten wir von drei deutschen Studentinnen einen Rundgang durch die verschiedenen Fakultätsgebäude. Auf dem Rundgang erhielten wir in der Faculty of Arts and Social Sciences auch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15956

European Studies-Kurs nimmt am DAAD-Projekt „Europa macht Schule“ teil

Der European-Studies-Kurs der Jahrgangsstufe 9 hat im Mai am Projekt „Europa macht Schule“ des DAAD teilgenommen. Vanesa Filisyan, eine bulgarische Austauschstudentin an der RWTH, kam in den ES Unterricht und berichtete von ihrem Heimatland. Außerdem erzählte sie uns vom Erasmus-Austauschprogramm der Europäischen Union. Wir machten uns mit den Austauschmöglichkeiten für Schüler, Auszubildende und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15932

Wiederaufnahme des Englandaustauschs und ein 10 jähriges Jubiläum

Seit Mai 2009 freut sich das Anne-Frank-Gymnasium über eine Schulpartnerschaft mit der Kimberley School in Nottingham. Konsequenterweise könnte man denken, dass wir bereits 2019 unser 10-jähriges Bestehen hätten feiern können. Für den Besuch der englischen Austauschschüler*Innen in Deutschland galt dies auch. Doch zum Rücktausch mit der Kimberley School im März 2020 kam es aufgrund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15817