Große Freude am Anne-Frank-Gymnasium Aachen: Unsere Schule hat erfolgreich am bundesweiten Nichtraucher-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 und möchte Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Unter dem Motto „Be Smart – Don’t Start“ …
Kategorie: Soziale Projekte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18668
Unsere Pride Week unter dem Motto „Das AFG bekennt Farbe“
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die LGBTQ-Community – die Gemeinschaft der homosexuellen, transgender und intersexuellen Menschen – wird in vielen Ländern nicht akzeptiert und unterdrückt. Auch in unserer Gesellschaft gibt es Vorbehalte und Vorurteile, die unseren Grundsätzen von Toleranz und Akzeptanz widersprechen. Grund genug, sich als Anne-Frank-Gymnasium für diese Gemeinschaft einzusetzen und ein Zeichen unserer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18623
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18558
Schüler:innen schreiben: Frühjahrsputz am AFG
Henry Flott (7c) berichtet vom diesjährigen Frühjahrsputz am AFG:
Am 2. April 2025 konnten Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Interessierte gemeinsam ein Projekt angehen, welches das AFG wieder frisch machte: Der Frühjahrsputz. Dabei handelt es sich um eine Aktion der Stadt Aachen, an der auch Schulen teilhaben können. Wir haben unseren Schulhof in zwei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18490
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18441
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18325
AFG nimmt an Recycling-Aktion teil
Das Recycling-Projekt unter der Leitung von Frau Caprak ist nun auf dem Weg zur Sammelstelle. Ganze 15 Kilo hat unsere Schule gesammelt. Nun nehmen wir am deutschlandweiten Recycling-Wettbewerb teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18197
Danke für 24 Schuhkartons!
Vielen Dank an alle, die mitgepackt haben! Insgesamt wurden 24 Schuhkartons von der ganzen Schulgemeinde gepackt. Dafür möchte sich die Europa-AG herzlich bedanken. Besonders hervorzuheben ist, dass alleine neun Kartons von unseren DaZ-Kindern kommen. Danke an alle und schon jetzt wünschen wir euch eine schöne Weihnachtszeit.
Eure Europa-AG
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18074
Unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit
Am 5. November 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Q2 Geographie Leistungskurses an einem Projekttag zum Thema „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath teil. Der Tag begann mit einer Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und politischen Handlungsfelder nachhaltiger Stadtentwicklung. In interaktiven Planspielen entwickelten die Teilnehmer Ideen für nachhaltige Mobilität und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18061
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18048