Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung
- Fairtrade AG
- Erfahrungsbericht aus den iPad-Klassen
- Stolperstein von Anne Frank
- Unser Schulgebäude wird saniert!
- Die Bienen-AG
Alle anderen Ausgaben und Möglichkeiten der Mitarbeit findet Ihr hier.
Beiträge:
Alle anderen Ausgaben und Möglichkeiten der Mitarbeit findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12600
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12435
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12042
Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die Aachener Fairtrade-Messe statt – aufgrund der Coronakrise jedoch unter besonderen Bedingungen. Die Bildungseinrichtungen haben einen virtuellen Stand in der Aula Carolina – schaut doch mal unter:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11997
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11677
Lieber Schüler, liebe Schülerin,
ich freue mich, wenn du neugierig bist und die nachfolgenden Audios einen Tag nach dem anderen anhörst, dich darauf einlässt und mitmachst!
1. Herzverbindung
2. Tag: Reise zum Wohlfühlort
3. Tag: Der erste Frieden beginnt in Dir
Ebenso freue ich mich über respektvolle Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen!
Zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11231
In diesem Jahr hatte die Q1 des AFG die Möglichkeit in den beiden Aachener Karnevalsumzügen (Kinderzug und Rosenmontagszug ) als „Klüttekenger“ mitzulaufen. Die „Klüttekenger“ sind Sammelgruppen des AKIKA ( Aachener Kinderkarneval ), die vor und in den Zügen Spenden für den Aachener Kinderkarneval einsammeln. Die „Klüttekenger“ bzw. die Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums wurden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11120
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11085
Unter diesem Motto engagiert sich Paul Nacken, Schüler der Klasse 9C, für mehr Umweltschutz in unserem Alltag bzw. für mehr Bewusstsein im alltäglichen Handeln. „Jeder Einzelne kann etwas und mehr für unsere Umwelt tun“, sagt der Neuntklässler, wenn man ihn nach seiner Motivation für sein außerordentliches Engagement fragt. Er möchte sich damit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11078
Liebe Schulgemeinschaft,
in diesem Jahr geht zum ersten Mal unser Sport Leistungskurs ins Abitur. Wie in allen Fächern bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf das Abitur vor – so auch im Fach Sport. Dort sind die verbindlichen Sportarten im Abitur Volleyball und Leichtathletik. Daher möchten wir unsere Klassenturniere im Volleyball am 30.01.2020 austragen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10949