In der großen Schulbibliothek stehen die Zuschauerstühle bereit, das Rednerpult ist zurechtgerückt, ein Sessel steht in Position und die Mikroanlage samt Ständer ist aufgebaut. Das Publikum, die zehnten Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums, sitzen still da in angespannter Erwartung. Doch die Referentin reagiert erst einmal ganz anders, als alle erwarten. Die 90-jährige Henriette …
Kategorie: Anne Frank
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18492
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18371
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18325
Bewegende Momente im Rathaus
Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome gestalteten Schüler*innen der Q2 des AFG am 10.11.24 die offizielle Gedenkstunde der Stadt Aachen im Aachener Rathaus mit. Sie stellten eindrücklich dar, warum der 17-jährige Protagonist des Romans „Der Trafikant“, namens Franz Huchel, der heutigen Jugend ein Vorbild ist. Er lebt zur Zeit des Nationalsozialismus in Wien …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18079
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18038
Einladung zur Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome
Am 10.11. findet von 15.30-16.30 Uhr im Krönungssaal des Rathauses die Gedenkstunde der Stadt Aachen anlässlich des 9.11., der Novemberpogrome, statt. Dieses Jahr gestalten Schüler*innen der Q2 das Programm mit. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen. Es wird musikalische Beiträge geben, eine Ansprache der Oberbürgermeisterin Frau Keupen und abschließend das Gebet des Rabbiners.
Weitere Informationen: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18033
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17602
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17334
„MrWissen2Go“ im Aachener Dom – Ein YouTuber spricht über Fakenews, Gefahren für die Demokratie und über Rap
Ein durchaus ungewohnter Anblick – junge Menschen zwischen 16 und 20 stehen Schlange für ein Selfie mit einem Mittdreißiger in Hemd und Strickjacke, der gerade einen akademischen Vortrag gehalten hat. Einige fragen nach Autogrammen – auch für die Freundin oder den Freund – und „wenn möglich hier vorne ins Geschichtsbuch“. All das vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17033
Die Pride-AG stellt sich vor
Im September wurde an unserer Schule eine Pride-AG gegründet, die Schüler*innen helfen soll, einander mit Respekt und Verständnis zu begegnen und die Möglichkeit bietet, sich bei Fragen, Schwierigkeiten oder Ängsten rund um das Thema LGBTQIA+ an uns zu wenden. Über die primär von Schüler*innen verwaltete Email-Adresse pride@afgmail.de könnt ihr uns erreichen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16806