Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?page_id=4640
Was bedeutet eigentlich „Erprobungsstufe“?
Die Erprobungsstufe an Gymnasien umfasst die Schuljahre 5 und 6, in der die Kinder an das gymnasiale Lernen und Arbeiten herangeführt werden. In diesen beiden Jahren haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf die neue Schule und die neue Lernsituation und differenzierte Arbeitsweisen am Gymnasium einzustellen. Der Übergang von …
Wie gestalten wir den Übergang an unsere Schule?
Der Wechsel an eine neue Schule weckt bei Kindern und Eltern oftmals Sorgen und manchmal auch Ängste. Wir am Anne-Frank-Gymnasium gestalten einen sanften Wechsel von der Grundschule an unsere Schule.
- Bei der Zusammenstellung der Klassen wird nach Möglichkeit auf bestehende Freundschaften, gemeinsame Schulwege und ein ausgewogenes …
Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist die Anleitung zum Selbstständigen Lernen und der Erhalt der Lernfreude der Kinder. Mit verschiedenen Möglichkeiten fördern und fordern wir deshalb unsere Schülerinnen und Schüler:
Mit dem Eintritt in die Mittelstufe in Klasse 7 beginnt am Gymnasium (G9) der Unterricht in der zweiten Fremdsprache. Zusätzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Eltern und SchülerInnen im Mai 2022 finden Sie hier folgende Informationen:
- Allgemeine Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache
- Informationen zu Französisch und Latein sowie dem jeweiligen Unterricht am AFG
- Informationen …