Kategorie: Europa
Am 20.09. war PD Dr. Ines Soldwisch vom Historischen Institut der RWTH am Anne-Frank-Gymnasium zu Gast und hielt in der gut gefüllten Aula einen Vortrag zu Rechtspopulismus im Europaparlament. Die Dozentin für Neuere und Neuste Geschichte mit Schwerpunkt Europa und DDR erläuterte den Schülern der Oberstufe und Jahrgangsstufe 10 sowie interessierten Eltern engagiert …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16500
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16455
Nachdem Anfang Februar eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern aus Lille bei uns zu Besuch war, stand in der Woche vor den Sommerferien unser Rückbesuch in Nordfrankreich an. Bei schönstem Wetter wurden wir vor dem prächtigen Schulgebäude des Collège Saint-Paul empfangen und gingen gleich zum Picknick in den nahegelegenen Zitadellenpark. Denn …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16000
Am 5. Juni besuchte der Niederländisch-Kurs der Q1, begleitet von Frau Rummel und Herrn Esser, unsere niederländische Nachbarstadt Maasticht. Wir besuchten zunächst die Universität in Maastricht. Dort erhielten wir von drei deutschen Studentinnen einen Rundgang durch die verschiedenen Fakultätsgebäude. Auf dem Rundgang erhielten wir in der Faculty of Arts and Social Sciences auch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15956
Der European-Studies-Kurs der Jahrgangsstufe 9 hat im Mai am Projekt „Europa macht Schule“ des DAAD teilgenommen. Vanesa Filisyan, eine bulgarische Austauschstudentin an der RWTH, kam in den ES Unterricht und berichtete von ihrem Heimatland. Außerdem erzählte sie uns vom Erasmus-Austauschprogramm der Europäischen Union. Wir machten uns mit den Austauschmöglichkeiten für Schüler, Auszubildende und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15932
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15860
Mit ihrer Fotografie „Ein Licht in Welt tragen“ konnte Ricarda Pinsdorf (Q1) die Jury des Fotografiewettbewerbs „Europe4Youth – Gemeinsam für den Frieden“ überzeugen. Rund 2000 Schüler:innen nahmen an dem Wettbewerb teil und so freute sich Ricarda besonders darüber, dass sie gemeinsam mit ihrer Familie und Frau Pauli von Nathanael Liminski (Minister für Bundes- …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15797
Mit großem Elan, dazu freundschaftlich und sehr selbständig im Umgang miteinander gingen unsere Jungens im Fußball zur Sache. Souverän und ohne Niederlage wurde der Gruppensieg erreicht. Auch im Viertelfinale zog der Gegner den kürzeren.
Nach verlorenem Halbfinale gegen den späteren Turniersieger mussten wir auch im Spiel um Platz 3 die Überlegenheit der Alsdorfer …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15650
Der Eurode-Cup ist das größte Fußball-Hallenturnier für Schulmannschaften im Regierungsbezirk Köln. Diese Großveranstaltung wird an 6 Tagen an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Kohlscheid durchgeführt. Es ist nicht erstaunlich, dass auch einige aktuelle Profis in der Vergangenheit an dem Turnier teilgenommen haben. Danny da Costa (FSV Mainz 05) und Kai Havertz ( FC Chelsea) gewannen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15637
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15612