Juli 2022
Montag 27.06. – Dienstag 09.08.
- Sommerferien - SCHÖNE FERIEN!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13919
Verhaltensbiologie live – die Klasse 5a konnte im Biologieunterricht am lebenden Objekt beobachten, welche natürlichen Verhaltensweisen Hühner zeigen. Die Tiere zeigten das typische Scharren nach Futter, die für sozial organisierte Tiere typische Rang- bzw. Hackordnung und darüber hinaus ihr neugieriges und unternehmungslustiges Wesen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich so selbst ein Bild zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13683
Am 23.11.2021 besuchte der Leistungskurs Biologie der Stufe Q2 das Neanderthal-Museum in Mettmann bei Düsseldorf. Bei einer auf die Abiturvorbereitung ausgelegten Führung wurde das Thema „Humanevolution“, welches zuvor im Unterricht erarbeitet worden war, an diesem besonderen Ort noch einmal vertieft. Vom Australopithecus über den an dieser Stelle entdeckten Neanderthaler bis hin zum modernen Homo sapiens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13618
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12761
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12373
Im Zuge der Lernpartnertage am 23. und 24 Januar besuchte der Biologie-LK der Q1, in der Begleitung Herrn Querbachs, das Institut für Mikrobiologie der RWTH Aachen. Als Ziel des Besuches galt es, die theoretischen Konzepte der Gentechnik, die zuvor im Unterricht erarbeitet worden waren, praxisorientiert zu erleben. Speziell auf das Verfahren des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11068
Am Freitag, den 15. November 2019, hat der Biologie Leistungskurs der Q2 von Herrn Querbach den Tag der Biologie und Biotechnologie an der RWTH besucht. An diesem Tag wurden für Schülerinnen und Schüler und auch Interessierte am Fach Biologie die verschiedenen Studiengänge und Fachrichtungen der Biowissenschaften vorgestellt, zum Beispiel Biotechnologie, Mikrobiologie, Umweltforschung, Zoologie und viele …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11065
AFG-Info Ausgabe 13, Dezember 2019
Beiträge:
Alle anderen Ausgaben und Möglichkeiten der Mitarbeit findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12597
Die diesjährige Wattenmeerfahrt ging vom 2.9 bis zum 6.9.2019. Wir haben mit einer gemischten Gruppe aus 23 Schülern auf einem modernen Campingplatz gecampt und zusammen trotz regnerischen Wetters viel erlebt und vor allem Spaß gehabt. Beispielsweise sind wir zusammen mit dem Biologen und Leiter des Nationalparkhauses von Dornumersiel durch das Watt bis zur Insel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10659
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9771