Was ist die Schülervertretung?
Die Schülervertretung (SV) ist ein Zusammenschluss aus engagierten Schülern und Schülerinnen, die zusammen das Schulleben weiterentwickeln und verbessern wollen.
Was sind unsere Aufgaben?
Die SV gestaltet aktiv den Schulalltag, indem sie organisiert, entwickelt und ihre Mitschüler vertritt. Unsere Aufgabe ist es, kleine sowie große Projekte zu planen.
Wir wollen aktiv am Schulleben mitwirken. In Kooperation mit dem Schulleiter setzen wir neue Beschlüsse und Regelungen um. Auch bei konkreten Problemen, Anliegen oder Verbesserungsvorschlägen der SchülerInnen können wir helfen. Sprecht uns einfach direkt an oder kommt zu einem unserer Treffen
montags in der 1. Pause
im SV-Raum (PZ).
Darüber hinaus plant die SV auch diverse Veranstaltungen und Projekte. So fand in den letzten Jahren in der letzten Woche vor den Sommerferien der SV-Tag statt. Außerdem organisieren wir jedes Jahr eine Nikolaus-Party für die 5. bis 7. Klassen sowie für die neuen Viertklässler, die sich für unsere Schule interessieren. Ein weiteres Projekt ist der Rosenverkauf am Valentinstag.
Für neue Projektideen und Vorschläge haben wir immer ein offenes Ohr.
Wer kann alles mitmachen?
Es ist ein allgemeines Projekt, deswegen könnt ihr, wenn ihr mindestens in der 6. Klasse seid, unserer SV beitreten und euch gemeinsam mit uns und den zwei Vertrauenslehrern einbringen und uns unterstützen.