Kategorie: Mittelstufe
Stufe Mittelstufe
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18732
Erfolgreiche Zertifizierung von 21 neuen Sporthelfer:innen!
Das Anne-Frank-Gymnasium freut sich über die Zertifizierung von 21 neuen Sporthelfer:innen, die auf der Sporthelferfahrt in Hinsbeck von Frau Holl und Herrn Windhövel ausgebildet wurden.
Herzlichen Glückwunsch an Lia Schwarz, Luisa Quix, Jonna Diels, Mats Kahlen, Samuel Brokmann, Jacob Rehbach, Marie Volkert, Kassian Kessel, Nina Alt, Joy Bulles, Cara Dogan, Phil Kindervater, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17939
Sporthelferfahrt 2024
Vom 28.08. bis 30.08. fuhren wir mit 21 Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen mit Frau Holl und Herrn Windhövel in das Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck, um die Sporthelferausbildung zu absolvieren. Dabei hatten wir Einheiten in Theorie und Praxis. Im Praxisteil lernten wir die Halle zu sichern, Spiele vorzustellen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17805
Ausflug der Latein-Stufen 9 und 10 nach Trier
Mittwoch, 19. Juni 2024
Unser Ausflug nach Trier – die älteste Stadt Deutschlands – begann am Mittwochmorgen, den 19. Juni 2024. Die erste Unterrichtsstunde verbrachten wir noch im Klassenzimmer, bevor wir um 9:13 Uhr pünktlich zur zweiten Stunde unsere Reise antraten. Die Busfahrt nach Trier verlief äußerst entspannt, und wir erreichten unser Ziel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17634
Volleyballturniere 2024 am AFG
Die Volleyballturniere der einzelnen Jahrgangsstufen (Klasse 5-10) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Wir gratulieren herzlich den diesjährigen Siegerklassen:
5a, 6b, 7b, 8c, 9b und 10c
Ein besonderer Dank geht an die freiwilligen Sporthelfer*innen, die die jeweiligen Spiele gepfiffen haben:
Maja Meisel, Emilia Bogdanovic, Nele Müller, Philipp Oste, Jonathan Kleynen, Elias Lamberty, Benedikt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17162
Blog aus dem Schnee 3 / News vom Mölltalgletscher (Schneefahrt der 9. Klassen)
Heute ist dann leider schon der dritte und letzte Schneetag. Bei widrigen Bedingungen mit viel Wind und Schneetreiben sind wir ein letztes Mal mit dem Gletscher Express auf den Berg hinauf. Trotz des Wetters hatten wir wieder jede Menge Spaß, eine Ski Gruppe hat sogar “Walzer” auf der Piste getanzt und die Snowboarder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16910
Erfolgreiche Qualifizierung von vier neuen Medienscouts
Anna Schwarz (9a), Elisa Nacken (9a), Selma Hinke (9b) und Noah Sanders (9b) wurden erfolgreich zum Medienscout ausgebildet. Betreut wurden die vier Schüler:innen durch Herrn Windhövel. An fünf ganztägigen Workshoptagen wurden die Themen „Internet und Sicherheit“, „Soziale Netzwerke“, „digitale Spiele“ und „Smartphones“ behandelt. Zusätzlich wurden die Kompetenzen der Medienscouts in den Bereichen „Beratung“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16482
Willkommen bei den Sch’tis!
Nachdem Anfang Februar eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern aus Lille bei uns zu Besuch war, stand in der Woche vor den Sommerferien unser Rückbesuch in Nordfrankreich an. Bei schönstem Wetter wurden wir vor dem prächtigen Schulgebäude des Collège Saint-Paul empfangen und gingen gleich zum Picknick in den nahegelegenen Zitadellenpark. Denn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16000
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15903
Herr Dr. med. Krieger zu Besuch im WP-II-Kurs „Sport-Biologie-Gesundheit“
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Sport-Biologie-Gesundheit“ (Jgst. 9) besuchte Herr Dr. med. Krieger (Unfall- und Handchirurg) den Kurs und gestaltete eine sehr interessante Unterrichtseinheit zum Thema „Sportverletzungen“. Dabei beleuchtete Herr Dr. Krieger in Form eines spannenden Mixes aus Vortrag und Quiz die häufigsten Sportverletzungen, aktuelle Diagnosemöglichkeiten sowie Prophylaxemaßnahmen und Behandlungsoptionen. Erläutert wurden z. B. die Vor- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15870
- 1
- 2