Kategorie: Fach Informatik

Flughafen Köln/Bonn in 3D: CAD-Modellierungsprojekt im Informatik-Unterricht

Nahezu jeder ist schon einmal mit einem Flugzeug geflogen. Die wenigsten werden sich allerdings schon einmal Gedanken darüber gemacht haben, welche Abläufe und logistischen Prozesse sich rund um den Flughafenbetrieb verbergen. Bei einem Expertenvortrag am 12.12.2022 gaben Mitarbeitende der INFORM GmbH am Anne-Frank-Gymnasium einem Informatik-Kurs der Jahrgangsstufe 9 entsprechende Einblicke und erklärten, welche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15402

Q2-Schüler Jendrik Meisel berichtet von der NRW-Schülerakademie in Münster

Unser Schüler Jendrik Meisel, Q2, berichtet von seiner Teilnahme an der NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik. Informationen erteilt auch Frau Ort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15031

Wettbewerb “First Lego League”

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12949

IT-Know-how aus erster Hand: Das AFG kooperiert mit INFORM

(Foto: Coral Reef)

Die Corona-Krise bringt zahlreiche Herausforderungen für die weltweite Schullandschaft mit sich. Digitales Arbeiten ist längst kein exotischer Luxus mehr, sondern mittlerweile tägliche Routine und fester Bestandteil des schulischen Lernens in der Pandemie-Zeit. Wir als Schule schätzen uns daher besonders glücklich, dass wir ausgerechnet mitten im Lockdown …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12899

TouchTomorrow-Truck zu Besuch am AFG

Quasi als Auftakt zum Abend der Naturwissenschaften 2020 konnten wir diese Woche für unsere Schülerinnen und Schüler den Besuch des TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Bonn gewinnen. Dieser soll Jugendliche für Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe im MINT-Bereich begeistern und sie informieren. Mit Erlebnisstationen auf zwei Etagen und einer Betreuung durch engagiertes Personal soll ein Teil …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10961

Programm zum Abend der Naturwissenschaften

[gview file=”https://www.anne-frank-gymnasium.de/wp-content/uploads/2019/01/Programm_NW_digi-300.dpi_.pdf” save=”1″]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9744

MINT-AG zur Exzellenz-Förderung geht an den Start!

Seit dem Schuljahr 2018/2019 bietet das Anne Frank Gymnasium eine Exzellenzförderung für begabte Schülerinnen und Schüler an. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 8, 9 und der EF, welche im vergangenen Schuljahr überdurchschnittliche Leistungen in MINT-Fächern erbracht haben. Ermöglicht wird Sie durch eine Kooperation mit dem EON-Research-Center der RWTH- Aachen und Mitteln …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9567

AFG-Info 10 ist da!

 

Beiträge:

  • Grußwort der Schulleitung, S. 2-3
  • Plan und Durchblick – Der neue Schulplaner, S. 3
  • Sport Leistungskurs am AFG, S. 4
  • Aktuelle Theater- und Kultur-Projekte,  S. 5
  • MINT-Abend am Fraunhofer Institut, S. 6-7
  • Erasmus + und China-Austausch, S. 7
  • Ausflug der 6er ins Centre Charlemagne, S. 6-7
  • Lehrer laufen fürs AFG!, S. …

    Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9240

AFG-Info 9 ist da!

 

Beiträge:

  • Grußwort der Schulleitung, S. 2-3
  • Sozialarbeiterin Frau Walber stellt sich vor, S. 3
  • Comenius heißt jetzt Erasmus + – Neues Projekt startet!, S. 3
  • Lehrer machen Theater auch auf der Bühne – Die „Dilettanten“, S. 5
  • Abend der Naturwissenschaften 2017, S. 6-7
  • Kultur und Verantwortung – Einsatz und Freunde, S. 7
  • Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9236

RWTH-Beratungstage für die QI vom 31.1.-2.2.2017 im Kármán-Auditorium

Im Januar veranstaltet die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen die drei Beratungstage, die jährlich rund 6.000 Abiturientinnen, Abiturienten und andere Studieninteressierte nutzen, um sich zu informieren und beraten zu lassen. Schülerinnen und Schüler der QI können an dieser Veranstaltung während der Schulzeit teilnehmen (siehe unten).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5080