Kategorie: Fach Geschichte
Anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 hat der aktuelle Zusatzkurs Geschichte der Q2 wie bereits in den letzten Jahren drei der sogenannten „Stolpersteine“ in Aachen gereinigt, welche an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen erinnern, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland gezwungen wurden. Sie sind Teil einer inzwischen über …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15155
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15041
Am Dienstag 9. November fand um 19 Uhr im Rathaus die jährliche Gedenkstunde zur Pogromnacht 1938 statt. Die ehemaligen Abiturient*innen haben mit dem Religionskurs von Frau von Bloh einen Film erstellt, der in der Gedenkstunde gezeigt und erläutert wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Gedenkstunde im Krönungssaal teilzunehmen. Im Rathaus gilt 3G.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13452
Nachdem im vergangenen Schuljahr fast alle Schulfahrten coronabedingt abgesagt werden musste, konnten wir glücklicherweise kurz vor den Herbstferien unsere Studienfahrt wie geplant nach München antreten. Aufgeteilt in zwei Gruppen, erkundeten wir unter der Begleitung von Frau Goeke, Herrn Schins, Frau Heuterkes und Herrn Esser die bayerische Hauptstadt mit U-Bahn, Straßenbahn, Bus – und vor …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13332
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung
- Fairtrade AG
- Erfahrungsbericht aus den iPad-Klassen
- Stolperstein von Anne Frank
- Unser Schulgebäude wird saniert!
- Die Bienen-AG
Alle anderen Ausgaben und Möglichkeiten der Mitarbeit findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12600
PRESSEMITTEILUNG
Im Rahmen der Jüdischen Kultur Tage im Rheinland wird die Ausstellung „We, the six million“ für eine Woche vom 1.-5.4.2019 in unserem Schulen, dem Anne-Frank-Gymnasium und der Heinrich-Heine-Gesamtschule zu Gast sein.
Die interaktive Ausstellung der RWTH Aachen thematisiert die Lebenswege von Opfern der Shoah aus dem westlichen Rheinland. Ein zentrales Ausstellungsexponat …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9973
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts, in dessen Mittelpunkt das Thema „Nationalsozialismus“ steht, besuchte die Klasse 9 a (Inklusionsklasse) des Anne-Frank-Gymnasiums die Ausstellung „Leben nach dem Überleben“, die in der City-Kirche von AMCHA Deutschland e. V. präsentiert wird. Im Zentrum der Ausstellung stehen Menschen, die den Holocaust überlebt haben. Amcha heißt eine israelische Hilfsorganisation, die sich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9885
Am Donnerstag, den 20.12.2018, wurde das letzte aktive deutsche Steinkohlebergwerk „Prosper Haniel“ in Bottrop geschlossen. Damit enden nicht nur 150 Jahre industrieller Steinkohleabbau, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität einer ganzen Region.
Gemeinsam mit den Geschichtskursen der EF, waren wir an diesem Tag auf einer Exkursion im ENERGETICON in Alsdorf. Das ENERGETICON ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9833
Das Szenario erinnert an einen Science Fiction Film oder eine Gaming Convention: Jugendliche, die in einem Raum, gesichert von Partnerinnen und Partnern, umhergehen und dabei große schwarze Geräte auf der Nase vor der Stirn tragen. Tatsächlich tauchte der Q2 Zusatzkurs in Geschichte am Mittwochvormittag möglicherweise in ein Stück Zukunft ein, nämlich in die Zukunft …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9799
„Woher kommen wir?“ – „Wer sind wir?“ – „Wohin gehen wir?“- Diese Fragen leiteten uns durch die Unterrichtsreihe „Humanevolution“ im Bio LK und schließlich auch durch das Neanderthalmuseum bei Düsseldorf. Am Dienstag, den 20. November trafen wir, der Bio LK von Frau Kanitz, uns am Aachener Hauptbahnhof, um gemeinsam mit dem Zug Richtung Neandertal …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9680