Kategorie: Begabungsförderung
Rienat Pavlusenko (9b) schildert seine Eindrücke zum diesjährigen Schulwettbewerb der STAWAG:
Jedes Jahr organisiert die STAWAG einen Schulwettbewerb zum Thema „Punkten mit Solarenergie“. Die Aufgabe ist es, ein funktionsfähiges Solarmodell aus vier Solarzellen zu entwickeln, das einen Motor in Bewegung setzt. Das Modell muss in einer Solarteststation zwei Minuten lang funktionieren und eine …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18716
Ganz hervorragend schlugen sich die Schulsieger vom AFG auch in diesem Jahr wieder beim Regionalturnier von „Jugend debattiert“. Alle vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten bei dem Wettbewerb, bei dem in Geilenkirchen 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 21 Schulen der Region in zwei Altersstufen die besten Argumente austauschten, vordere Platzierungen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18374
Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand der 25. Regionalwettbewerb für Jülich, Düren, Aachen und Umgebung statt. Auch dieses Mal haben zwei Gruppen unserer Schule teilgenommen und sind auf das Siegertreppchen gekommen.
Lara Rentmeister (8a), Dorothea Kuckelberg (8a) und Lana Eschweiler (8a) erlangten mit ihrem Projekt „Antirutschsystem für Gehhilfen“ einen tollen 3. Platz …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18352
Nach spannenden Volleyball-Spielen an zwei Turniertagen sind nun die diesjährigen besten Klassen und Kurse jeder Jahrgangstufe gefunden worden. Der Spaß an der Bewegung war allen Schüler:innen während des Turniers anzusehen, nebenbei wurde auch die Klassengemeinschaft gestärkt. Das spielerische Niveau hat zugenommen. Es ist erkennbar, dass in der Erprobungs- und Mittelstufe das Thema Volleyball …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18292
In den vergangenen Wochen wurde in den sechsten Klassen wieder fleißig vorgelesen, sodass aus allen drei Klassen die Klassensieger ermittelt wurden. Zuerst lasen Hannah Moldmann, Ella Rentmeister und Eiko Hosten die von ihnen mitgebrachten Textstellen. Es waren interessante und spannende Bücher. Anschließend mussten alle einen fremden Text flüssig und ausdrucksstark vortragen. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18179
Drei AFG-Schüler, Eiko Hosten (5a), Robin Kumpf (5a) und Juri Niehaus (6b), haben Preise bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade gewonnen. Die Mathematik-Olympiade ist ein mehrstufiger Wettbewerb, bei dem sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 an kniffligen Aufgaben versuchen können. Der Schwierigkeitsgrad ist nach Altersstufe gestaffelt, jede Jahrgangsstufe bekommt ihre eigenen Aufgaben. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17429
Einmal an der Börse zocken! Wer wünscht sich das nicht. Ausprobieren, wie es ist mit den Kursen zu spielen, zu kaufen und zu verkaufen. Sich zu freuen, wenn man einen „Blue Chip“ (eine sehr umsatzstarke Aktie) erwischt. Aber dafür das eigene Geld riskieren? Das ist dann doch den Meisten zu heikel. Die Lösung heißt
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17262
Am 23.2.2024 haben unsere Schülerinnen Lara Marie Rentmeister und Lana Isabella Eschweiler einen spannenden Tag im Forschungszentrum Jülich bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erlebt. Dabei haben sie einen tollen 2. Preis und den Sonderpreis für Umwelt für ihr Projekt „Plastikfreie Verpackungen aus umweltfreundlichen und abbaubaren Materialien“ erhalten. Vielen Dank für das engagierte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17242
Am 31. Januar öffnete das AFG seine Türen zum Themenabend „AFG meets…. MINT“. Till Pitthan, 10c, berichtet:
Am 31.1.2024 fand der jährliche MINT-Abend im Anne-Frank-Gymnasium statt. Durch den Abend moderierte ein gut gelaunter Herr Löhr. Ebenfalls Teil des Organisationsteams waren Frau Rösner-Jumpertz und Frau Plum. Wie üblich gab es zwischen den Vorträgen wieder …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17088
Ruben Kleynen, Q2, wurde in Bonn als einer der Landessieger beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Das Thema im Bearbeitungszeitraum 2022/2023 lautete „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. In seiner schriftlichen Arbeit „Pioniergeist kommt in die Jahre – wie sich Leben und Gemeinschaft auf der Hörn entwickelt haben“ …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16488