Kategorie: Fach Französisch
Vom 17. bis 21. März 2025 fand bei uns am Anne-Frank-Gymnasium der diesjährige Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule aus Lille (Collège Saint Paul) statt. Eine Woche lang konnten die französischen Gäste das Schulleben und die Stadt Aachen kennenlernen – natürlich gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.
Nach der Ankunft am Montag und dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18473
Am Dienstag dem 28.1.25 besucht uns von 12:15 bis 13:45 Uhr die französische Band Naowel und ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern (Klassen 7-Q2) die Teilnahme an einem 90-minütigen Musik-Workshop. Das Duo Naowel besteht aus dem französischen Vizemeister im Beatboxen Mike Fly (2021) und der Banjo-Spielerin und Stepptänzerin Léna Rangione. Weitere Information gibt es
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18224
Die Französisch-Gruppe der Klasse 8a von Herrn Kraft hat kürzlich Kochvideos ihrer Lieblingsrezepte erstellt. Das zweiwöchige Projekt ermöglichte den Schülerinnen und Schülern neu erlente sprachliche Strukturen wie Lebensmittel, Mengenangaben und Kochutensilien in einem authentischen Kontext miteinander zu verbinden. Sie konnten dabei ebenfalls ihre Teamarbeit und Problemlösekompetenz verbessern, Kreativität zeigen und ihre technischen Fertigkeiten erweitern. Hier …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17508
Projektbezogenes Arbeiten ist in der Arbeitswelt weit verbreitet und findet zu Recht auch in der Schule immer häufiger Anwendung. Es ermöglicht, dass mehrere Personen über einen bestimmten Zeitraum eine komplexe Aufgabe mit verschiedenen Arbeitsschritten lösen und gemeinsam ein physisches oder immaterielles Produkt erstellen. Projektarbeit fördert damit unter anderem Problemlösungskompetenz, Kreativität, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17476
Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16984
Nachdem Anfang Februar eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern aus Lille bei uns zu Besuch war, stand in der Woche vor den Sommerferien unser Rückbesuch in Nordfrankreich an. Bei schönstem Wetter wurden wir vor dem prächtigen Schulgebäude des Collège Saint-Paul empfangen und gingen gleich zum Picknick in den nahegelegenen Zitadellenpark. Denn …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16000
In diesem Jahr findet am AFG nach zwei Jahren Pause wieder ein Schüleraustausch mit einer französischen Schule statt. Anfang Februar besuchten uns bereits 23 SchülerInnen unserer neuen Partnerschule, dem Collège Saint Paul, im Herzen der französischen Großstadt Lille, die von 23 SchülerInnen aus unserer Jahrgangsstufe 9 und ihren Familien untergebracht wurden.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15702
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15450
Für folgende SchülerInnen erhielt die Schule diese Woche nach einiger Corona-Verspätung die DELF-Scolaire-Diplome:
– Ben Debus, A1 – Milo Fuchs, A1 – Nele Paesch, A1 – Benjamin Plock, A1 – Hannah Marie Westermann, A1
Herr Gurzan übergab zwei Absolventen feierlich die Diplome, die fehlenden AbsolventInnen waren auf Klassenfahrt oder krank und erhalten sie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14409
Das Projekt Deutsch-Französische Studiengänge NRW in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Hochschule bietet eine Online-Informationsveranstaltung am 25.05.2022 um 16:30 Uhr an. Die Veranstaltung umfasst die Vorstellung von 17 deutsch-französischen Doppelabschluss Studiengängen in NRW, sowie allgemeine Informationen zum Thema Zulassungsvoraussetzungen, Einschreibung und auch das Leben als Studierender.
Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14314