Kategorie: Fach Französisch
Nachdem Anfang Februar eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern aus Lille bei uns zu Besuch war, stand in der Woche vor den Sommerferien unser Rückbesuch in Nordfrankreich an. Bei schönstem Wetter wurden wir vor dem prächtigen Schulgebäude des Collège Saint-Paul empfangen und gingen gleich zum Picknick in den nahegelegenen Zitadellenpark. Denn …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16000
In diesem Jahr findet am AFG nach zwei Jahren Pause wieder ein Schüleraustausch mit einer französischen Schule statt. Anfang Februar besuchten uns bereits 23 SchülerInnen unserer neuen Partnerschule, dem Collège Saint Paul, im Herzen der französischen Großstadt Lille, die von 23 SchülerInnen aus unserer Jahrgangsstufe 9 und ihren Familien untergebracht wurden.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15702
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15450
Für folgende SchülerInnen erhielt die Schule diese Woche nach einiger Corona-Verspätung die DELF-Scolaire-Diplome:
– Ben Debus, A1 – Milo Fuchs, A1 – Nele Paesch, A1 – Benjamin Plock, A1 – Hannah Marie Westermann, A1
Herr Gurzan übergab zwei Absolventen feierlich die Diplome, die fehlenden AbsolventInnen waren auf Klassenfahrt oder krank und erhalten sie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14409
Das Projekt Deutsch-Französische Studiengänge NRW in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Hochschule bietet eine Online-Informationsveranstaltung am 25.05.2022 um 16:30 Uhr an. Die Veranstaltung umfasst die Vorstellung von 17 deutsch-französischen Doppelabschluss Studiengängen in NRW, sowie allgemeine Informationen zum Thema Zulassungsvoraussetzungen, Einschreibung und auch das Leben als Studierender.
Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14314
Im zweiten Lernjahr Französisch lernen die SchülerInnen umfangreichere Ausdrucksmöglichkeiten über die Vergangenheit. In diesem Rahmen haben SchülerInnen aus den iPad-Klassen 8a und 8c im Anschluss an die Weihnachtszeit mit verschiedenen Techniken Videos zu ihren Weihnachtsferien erstellt.
Johannes Kraft
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13891
Auf der Suche nach einem geeigneten Studium oder der richtigen Ausbildung findet man eine Reihe von Angeboten, die auch einen Aufenthalt im Ausland beinhalten. Ein besonderes Angebot sind die binationalen Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule / Université franco-allemande (DFH-UFA). Die DFH koordiniert über 180 Studiengänge in fast allen Fachbereichen, die an jeweils zwei Hochschulen, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14123
Die Klassen 7a und 7c verwenden in ihrem Unterricht nun seit vier Monaten das iPad. Auch lernen die 7. Klassen seit Beginn des Schuljahrs ihre zweite Fremdsprache. Nach nur vier Monaten entstanden nun im Rahmen einer Lektion zur Schule ein paar tolle Filme!
Johannes Kraft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=12571
Quoi? De nouvelles BD françaises. Qui? Tous les élèves de français du lycée Anne-Frank à partir de quinze ans. Où? Dans la bibliothèque de notre école. Que faire? Lire et rire, s’étonner, s’amuser et sentir le plaisir de lire.
Mit den neuen BDs verfügt unsere Bibliothek über ein attraktives Angebot an verschiedenen französischsprachigen Medien …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10284
25 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 des Anne-Frank-Gymnasium in Aachen haben vom 04.02.2019 bis zum 08.02.2019 Austauschschüler aus Roye, Frankreich empfangen. In der Woche, in der die französischen Austauschschüler in Aachen waren, wohnten sie in den Familien ihrer Korrespondenten. In dieser Zeit, wurde aus einem Korrespondenten schnell ein neuer Freund oder eine neue …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10013