Kategorie: Förderung
Vom 17. bis 21. März 2025 fand bei uns am Anne-Frank-Gymnasium der diesjährige Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule aus Lille (Collège Saint Paul) statt. Eine Woche lang konnten die französischen Gäste das Schulleben und die Stadt Aachen kennenlernen – natürlich gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.
Nach der Ankunft am Montag und dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18473
Die Schulsieger des Anne-Frank-Gymnasiums beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend debattiert“, Ida Röhr (9c), Jannis Gilles (9b) und Eva Gose (Q1) – auf dem Bild zusammen mit Schul- sowie Regionalkoordinator Guido Schins – haben ihre Schule beim Regionalwettbewerb, der auch im AFG stattfand, glänzend vertreten.
Als einzige von den 15 teilnehmenden Schulen konnte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13957
Am 8.2.2022 wurde in unserer Aula das Schulfinale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ für die 9. Klassen abgehalten. Jannik Henßen (9a), Joana Kern (9b), Jannis Gilles (9b) und Ida Röhr (9c) hatten sich beim vorherigen Klassenentscheid als Vertreter:innen ihrer Klasse qualifiziert. Da eine übliche Debatte gemäß Turnier-Reglement mit vier Teilnehmer:innen bestritten wird, war …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13902
Lernberatungstag am Montag 31.01.2022, 1. bis 4. UE für die Jahrgänge 5 bis EF
Ausgangslage:
Beratung ist ein essentieller Bestandteil der schulischen Arbeit. Die Rückmeldung für Schüler*innen durch die Lehrkräfte ist für eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unerlässlich. Dabei ist die persönliche Rückmeldung der Lehrer*innen an die Schüler*innen, neben dem Einbezug …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13834
Das sieht fast aus wie normaler Mathematikunterricht, ist es aber nicht. – In Kleingruppen beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen mit mathematischen Problemen, um in Mathe noch fitter zu werden. Mit Unterstützung einer Mathematikstudentin der RWTH arbeiten sie in den Herbstferien täglich von 10.00 – 13.00 Uhr gemeinsam an Aufgaben, die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13327