Juli 2022
Montag 27.06. – Dienstag 09.08.
- Sommerferien - SCHÖNE FERIEN!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?page_id=73
Liebe Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Termine rund um die Anmeldung im Schuljahr 2022/2023:
Anmeldung:
Anmeldezeitraum:
Montag, 14.02.2022 – Freitag, 11.03.2022
Schulleiter: Wolfgang Gurzan Kontakt Schulleitung: schulleitung[at]afgmail.de
Stellvertretender Schulleiter: Dr. Alexander Heimes Kontakt Schulleitung: schulleitung[at]afgmail.de
Erweiterte Schulleitung:
Unterstufenkoordinator: Ralf Reiners Kontakt: reiners(at)afgmail.de
Mittelstufenkoordinatorin: Marion Rösner-Jumpertz Kontakt: roesner-jumpertz(at)afgmail.de
Oberstufenkoordinator: Guido Schins Kontakt: schins(at)afgmail.de
…
Die Lehrerinnen und Lehrer des Anne-Frank-Gymnasium erreichen Sie per E-Mail unter der Adresse nachname@afgmail.de (ä= ae, ö= oe, ü= ue; ß= ss; Doppelnamen mit Bindestrich). Ausnahmen siehe unten. Beispiel: mueller@afgmail.de.
Frau Scheeren
Frau Wolff
Tel.: 0241-1769200 Fax: 0241-1769226 Email: anne-frank-gymnasium@mail.aachen.de
Öffnungzeiten Sekretariat: Mo – Do: 8 – 15.30 Uhr, Fr: 8 -12 Uhr
Seit dem Schuljahr 17/18 arbeitet neben den Lehrerinnen und Lehrern die Schulsozialarbeiterin Frau Walber am AFG. Sie ist Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler in allen schulischen und privaten Angelegenheiten. Beratend zur Seite steht sie darüber hinaus auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrern. Beratungsgespräche finden in einem vertraulichen, geschützten Rahmen statt. Zu erreichen ist Frau Walber …
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Ihr gehören die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der
– Lehrkräfte, – Eltern und – Schülerinnen und Schüler sowie – die Schulleiterin oder der Schulleiter an.
Die Schulkonferenz entscheidet über eine Vielzahl schulischer Angelegenheiten. Geregelt ist sie unter anderem in den §§ 65-67 des Schulgesetztes NRW.
(MSW NRW)
Der Runde Tisch am Anne-Frank – eine runde Sache
Laut Wikipedia ist ein Runder Tisch eine „Konferenz […], in der Vertreter verschiedener Institutionen gleichberechtigt, d. h. ohne Hierarchiestufen oder Vorsitzenden, einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss finden wollen.“ So ähnlich zumindest betrachtet sich ein seit etwa zwei Jahren am Anne-Frank-Gymnasium existierendes Forum. Es gibt tatsächlich keinen echten Vorsitzenden. Die …