Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?page_id=73
Informationen zu unserer Schule
Im Folgenden finden Sie Informationsbroschüren und Vorstellungsfilme:
Klicken Sie sich außerdem durch unsere Webseite und schauen Sie sich Seiten und Beiträge zu bestimmten Themen an. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie …
Schulleiter: Dr. Alexander Heimes Kontakt Schulleitung: schulleitung[at]afgmail.de Erweiterte Schulleitung: Unterstufenkoordinator: Ralf Reiners Kontakt: reiners(at)afgmail.de Mittelstufenkoordinatorin: Marion Rösner-Jumpertz, kommissarische stellvertretende Schulleitung Kontakt: roesner-jumpertz(at)afgmail.de
Oberstufenkoordinator: Guido Schins Kontakt: schins(at)afgmail.de
Die Lehrerinnen und Lehrer des Anne-Frank-Gymnasium erreichen Sie per E-Mail unter der Adresse nachname@afgmail.de (ä= ae, ö= oe, ü= ue; ß= ss; Doppelnamen mit Bindestrich). Ausnahmen siehe unten. Beispiel: mueller@afgmail.de.
Frau Scheeren
Frau Wolff
Tel.: 0241-1769200 Fax: 0241-1769226 Email: anne-frank-gymnasium@mail.aachen.de
Sollten Sie einen Termin wünschen, melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder per Mail an.
Seit dem Schuljahr 17/18 arbeitet neben den Lehrerinnen und Lehrern die Schulsozialarbeiterin Frau Walber am AFG. Sie ist Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler in allen schulischen und privaten Angelegenheiten. Beratend zur Seite steht sie darüber hinaus auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrern. Beratungsgespräche finden in einem vertraulichen, geschützten Rahmen statt. Zu erreichen ist Frau Walber …
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Ihr gehören die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der
– Lehrkräfte, – Eltern und – Schülerinnen und Schüler sowie – die Schulleiterin oder der Schulleiter an.
Die Schulkonferenz entscheidet über eine Vielzahl schulischer Angelegenheiten. Geregelt ist sie unter anderem in den §§ 65-67 des Schulgesetztes NRW.
(MSW NRW)
Kontakt: schulpflegschaft@afgmail.de
„Wir freuen uns auf die zahlreichen Möglichkeiten, an der Gestaltung des Schullebens am AFG mitzuwirken und auf den konstruktiven Austausch mit allen am Schulleben beteiligten Gremien. Natürlich vertreten wir gerne als Team die Interessen aller Eltern!“
Das Team der Elternvertreter im Schuljahr 2022/23:
Zu unserem Team gehören …
Einige unserer Auszeichnungen, Projekte und Partner:
…