Rienat Pavlusenko (9b) schildert seine Eindrücke vom Besuch der FH Aachen durch die Making AG:
Am 7.5.2025 besuchte die Making AG einen Workshop an der Fachhochschule Aachen, nämlich im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik. Unser Ziel war es, eine professionelle CAD – Software kennenzulernen, um verschiedene 3D Projekte selbst erstellen und drucken zu können.
Zuerst wurde uns erklärt, was es in diesem Fachbereich gibt, und was CAD (computer-aided design, zu Deutsch „computerunterstütztes Konstruieren“) genau bedeutet. Heutzutage begegnen uns jeden Tag Gegenstände, die mithilfe von CAD hergestellt wurden. Nach der kurzen Präsentation fingen wir an, die für uns neue Software Autodesk Fusion kennenzulernen. Unser erstes Projekt war ein Namenswinker, eine Konstruktion mit einem beweglichen Namensschild. Am Anfang lernten wir, wie man die wichtigsten Tools benutzt, zum Beispiel wie man eine Skizze erstellt. Danach konnten wir kompliziertere Sachen, zum Beispiel eine Figur extrudieren oder eine Kante abrunden.
Nachdem wir unsere ersten Fortschritte gemacht hatten, machten wir Pause in einem anderen Raum. So besuchten wir einen Raum ohne Computer. Nach der Pause fingen wir an zu modellieren. Das fiel uns einfacher als beim ersten Mal, deswegen waren wir viel schneller.
In der zweiten Pause gingen wir in die Mensa, um etwas „Hochschulflair zu schnuppern“. Dort war zu sehen, wie normale Studierende zu Mittag essen. Diese Erfahrung war sehr interessant, da wir das Essen in der Schule und in der Fachhochschule vergleichen konnten und die Atmosphäre der Kantine genossen.
Als wir zurückkamen, beendeten wir unser Projekt. Dann wurden uns weitere Funktionen der Software gezeigt, zum Beispiel wie man sein Modell später drucken oder sogar animieren kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Exkursion sehr erfolgreich war, unsere Erfahrungen waren sehr positiv, und wir haben sehr nützliche Computerkenntnisse gewonnen.