Schüler:innen schreiben: Waldexkursion der Klasse 8c

Henry Flott (8c) schildert seine Eindrücke von einer Exkursion seiner Klasse in den Wald im Rahmen des Biologieunterrichts:

Das Spannende am Biologieunterricht ist, dass man häufig nach draußen gehen kann, um die Natur zu beobachten. So war es bei der Klasse 8c, welche am 23.9.2025 einen Ausflug in den Wald unternommen hat.

Direkt zur ersten Stunde versammelten wir uns am Biologie-Raum und machten uns von dort aus gemeinsam auf den Weg. Unser Ziel war der Waldstreifen am Vetschauer Berg, den wir von der Schule aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichen konnten. Mit dabei waren unsere Biologielehrerin Frau Burchardt und unser Klassenlehrer Herr Windhövel.

Als wir dort ankamen, bekamen wir Gläser mit Lupen, mit denen wir kleine Tiere, die im Wald leben, beobachten und bestimmen konnten. Die meisten Gruppen fanden häufige Tiere wie Würmer, Asseln, Schnecken oder Spinnen, allerdings waren auch Tausendfüßler und Insekten dabei.

Nun mussten wir uns wieder auf den Rückweg machen, weil das Ende der Stunde nahte. Wir unterhielten uns freundlich und machten uns auch ein bisschen schmutzig. Insgesamt war es eine schöne Exkursion. Wir freuen uns schon darauf, den nächsten Ausflug in die Natur zu machen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=19071