Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13919
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13884
Volleyballturniere der Klassen 5 bis 9 am 28.01.2022
Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Klassen 5 bis 9 in altersgerechten Volleyballwettkämpfen gemessen. Alle Klassen haben die letzten Wochen intensiv im Sportunterricht geübt und hatten nun wieder
viel Freude daran, ein Turnier zu spielen. Die Turniere sind Teil des Lehrplans Sport der Schule und dienen neben der Förderung der Klassengemeinschaft auch der Vorbereitung auf den Sport-Leistungskurs. Dort ist Volleyball im Abitur verbindlich. Und so war auch heute wieder viel Jubel in der Turnhalle zu hören und viele freuen sich schon auf das Turnier im nächsten Jahr.
Die SiegerInnen in diesem Jahr sind die Klassen: 5a, 6c, 7b, 8c und 9b.
David Schäfer
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13852
Ausbildungsplätze in der IT-Branche für 2022 bei unserem Kooperationspartner INFORM
Unser KURS-Kooperationspartner, die INFORM GmbH, ist spezialisiert auf die Entwicklung von Optimierungssoftware. Die INFORM-Softwarelösungen automatisieren Entscheidungsprozesse, indem sie aus einer Vielzahl von Optionen Lösungen für ihre Kunden finden. Für viele Orte wie Flughäfen, Containerterminals, im Handel, in Industriebetrieben oder bei Finanzdienstleistern bietet INFORM Software an, die ermöglichen soll, dass Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen. Seit der Gründung 1969 wächst INFORM, heute arbeiten über 850 Mitarbeiter/-innen in Aachen an Softwareprodukten, die
weltweit eingesetzt werden.
Für 2022 sucht die INFORM GmbH noch Nachwuchs für folgende Ausbildungsberufe:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13849
Lernberatungstag / Woche der Lernberatungen am AFG
Lernberatungstag am Montag 31.01.2022, 1. bis 4. UE für die Jahrgänge 5 bis EF
Ausgangslage:
Beratung ist ein essentieller Bestandteil der schulischen Arbeit. Die Rückmeldung für Schüler*innen durch die Lehrkräfte ist für eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unerlässlich. Dabei ist die persönliche Rückmeldung der Lehrer*innen an die Schüler*innen, neben dem Einbezug der Eltern am Elternsprechtag, besonders wirksam. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Förder- und Beratungsangebots am Anne-Frank-Gymnasium wird seit dem Schuljahr 2020/21 als weiterer Baustein ein Lernberatungstag für die Klassen 5 bis EF durchgeführt. Im Schulalltag ist es häufig aus verschiedenen Gründen nicht leicht, das persönliche Gespräch (systemischer und fachlicher Art) zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen zu realisieren. Der organisatorische Rahmen des Lernberatungstages verschafft allen Beteiligten mehr Zeit für Gespräche, erleichtert den Lehrer*innen die Terminfindung und gewährlistet eine gerechte Verteilung von Beratungsterminen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13834
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13809
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13765
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13813
Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie / Ihr sicherlich schon aus den Medien erfahren habt, beginnt der Unterricht nach den Ferien planmäßig. Der Unterrichtstag startet für alle Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle Lehrkräfte und sonstige MitarbeiterInnen in der Schule mit einem Corona-Test. Es bestehen weiterhin die gewohnten Hygieneregeln und die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude.
Ich wünsche allen einen guten Start und ein erfolgreiches Jahr 2022.
Ihr /Euer Schulleiter W. Gurzan
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13754
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13708