Anmeldung zum Entdeckertag am 01. Oktober 2021 von 15 bis 17:15 Uhr für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von acht Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13256
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9,
ein „Präsenzaustausch“ mit unserer Partnerschul
e in Nottingham kann noch nicht endgültig versprochen, vielleicht aber für das Frühjahr 2022 geplant werden, sofern es Pandemiesituation und Einreiseregelungen zulassen.
In den Herbstferien werde ich mich daher zunächst allein auf den Weg nach England machen, um in Nottingham konkrete Pläne zu besprechen und einige englische Schüler*innen kennenzulernen.
Von allen Interessierten an einer Brieffreundschaft und/oder dem Austausch würde ich gerne Steckbriefe und Videos (in English, please!) mit ins Gepäck nehmen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13224

Liebe Eltern,
wir freuen uns, mitten in der Corona-Krise eine KURS-Lernpartnerschaft („Kooperationsnetz Unternehmen und Schulen“) mit dem Software-Unternehmen INFORM abgeschlossen zu haben. Seitdem profitieren unsere Schülerinnen und Schüler von zahlreichen Aktivitäten und wir konnten bereits einen unserer Abiturienten erfolgreich als Auszubildenden vermitteln – eine echte Win-win-Situation.
Um auch Sie als Eltern über die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines (dualen) Studiums bei unserem Kooperationspartner zu informieren, bietet INFORM einen virtuellen Elternabend an am:
26.10.2021, 18.00-19.00 Uhr
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
In einem Artikel auf unserer AFG-Homepage erfahren Sie Näheres zur Kooperation mit INFORM.
Felix Meisel, Studien- und Berufswahlkoordinator (stubo@afgmail.de)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13196
Nachdem das Anne-Frank-Gymnasium sich dazu entschieden hatte, Europaschule werden zu wollen, wurde vor den Sommerferien ein Wettbewerb zur Erstellung des Logos ausgerufen. Hierbei wurden 76 Vorschläge von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis Q1 eingereicht, von denen wir eine Vorauswahl von 13 Entwürfen getroffen hatten. Im Anschluss hatte die Schulgemeinschaft die Gelegenheit, online ein Logo zu wählen. Das Ergebnis steht nun fest: Bei 242 Teilnahmen belegten die ersten drei Plätze:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13165
Liebe musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler,
nach und nach wollen wir das musikalische Leben an unserer Schule wieder in Schwung bringen. Folgende Termine haben wir festgelegt:
Was? |
Wer? |
Wann? |
|
Wo? |
Mit wem? |
Oberstufenchor |
Klassen 8-Q2 |
Montags |
16:45-18:15 |
Musikraum B003 |
Frau Konz |
Orchester |
Klassen 5-Q2 |
Donnerstags
(ab 2.9.) |
18:00-19:30 |
Aula |
Frau Latta |
Schulband |
Klassen 5-9 |
Donnerstags
(ab 2.9.) |
13:20-14:10
Mittagspause |
Aula/
Bandraum |
Herr Guth (HHG) |
Unterstufenchor/
Musikwerkstatt |
Klassen 5-6 |
Montags
(ab 7.9.)!!! |
14:10-15:15 |
Aula |
Frau Latta |
Gesungen wird mit viel Abstand und regelmäßigem Lüften. Solange die Inzidenzzahlen hoch sind, wird im Unterstufenchor auch noch aerosolreduziert mit Trommeln, Keyboards, Boomwhackers und anderen Instrumenten gespielt.
Weitere Infos zu AGs finden Sie unter unserer AG-Übersicht.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13132
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
25.08.2021
-
25.08.2021
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13088

Neunundsiebzig aufgeregte Schülerinnen und Schüler mit strahlenden Augen und umringt von ihren Familien versammelten sich zur feierlichen Einschulung in der Aula und lernten anschließend die Schule sowie ihre neuen Lehrerinnen und Lehrer kennen.
Für die Fünftklässler stellte der Morgen keinen Start in einen gewöhnlichen Tag dar. Für sie ist der Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, welcher mit vielen aufregenden Erlebnissen verbunden ist. Jeden Tag werden sie von nun an Unbekanntes erfahren, neue Freunde kennenlernen und neue Herausforderungen und Chancen erleben.
Wir, das gesamte Kollegium des Anne-Frank-Gymnasiums, freuen uns darauf, die neuen Fünftklässler auf ihrem Weg zu begleiten und wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern viel Freude, alles Gute, viel Erfolg und vor allem: Allen einen guten Start!
Das gesamte Kollegium des AFG
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13082
-
Veröffentlicht unter Europa
-
18.08.2021
-
18.08.2021
Das AFG möchte sich als Europaschule zertifizieren lassen und bis wir das offizielle Logo „Europaschule in NRW“ benutzen können, suchen wir ein AFG-Europaschul-Logo. Wir hatten vor den Ferien zu einem Wettbewerb ausgerufen und aus den Klassen 5 bis Q1 sind nun zahlreiche Vorschläge eingegangen. Herzlichen Dank dafür!

Da es insgesamt 76 Vorschläge sind, musste eine Vorauswahl getroffen werden. Diese besten 13 Entwürfe stehen nun zur Abstimmung. Bis zum 31.8.21 könnt ihr unter dem unten stehenden Link euer Votum abgeben. Es dauert nur eine Minute!
https://www.survio.com/survey/d/S6A9T6U6Y9L1N5U3Q
Danke für euer Votum!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13074
Aus aktuellem Anlass möchten wir die Anmeldefrist für den
Probeunterricht des Filouprojekts bis zum 27.8.2021 verlängern. Wer
gerne Querflöte, Klarinette, Alt-Saxofon oder Geige lernen möchte, kann
sich noch spontan anmelden. Am Freitag den 27.8. stellen die
Instrumentallehrerinnen sich und ihre Instrumene vor.
Nähere Informationen gibt es beim Elternpflegschaftsabend, auf der
Homepage oder auf Anfrage bei Frau Latta (latta@afgmail.de).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13060
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
16.08.2021
-
16.08.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer kommenden 5. Klassen,
liebe Eltern und Angehörige,
mit dieser Information möchten wir Euch und Ihnen die Gewissheit geben, dass unsere Einschulungsfeier am Donnerstag wie geplant stattfinden kann.
Wir beginnen die Einschulung mit einem relgiösen Impuls um 10:00 Uhr in der Aula. Da wir keinen Gottesdienst in St. Laurentius feiern dürfen, möchten wir in dieser Form mit den Familien beginnen, denen das wichtig ist. Die Einschulung für alle beginnt um 11:00 Uhr in der Aula.
Pro Kind dürfen zwei Begleitpersonen in die Aula und zusätzlich (!) weitere Personen, wenn sie vollständigen Impfschutz haben. Die Kinder und nicht geimpfte Begleitpersonen müssen negativ getestet sein. Sie werden in der Aula eine Abfrage finden, in der Sie sich bitte wegen der Rückverfolgbarkeit und der Impfung bzw. der Testung entsprechend eintragen. Wir werden eine Sitzordnung mit 4 Stühlen (Änderungen vorbehalten) pro Familie vorbereiten und bei Bedarf weitere Stühle so aufstellen, dass die Abstände eingehalten werden können.
Im Schulgebäude muss wie in allen öffentlichen Gebäuden eine medizinische Maske getragen werden.
Wir freuen uns darauf, Euch als unsere „Neuen“ am Donnerstag begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Gurzan
Ralf Reiners
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13055