
Ein Bericht von Marie van Boheemen
Am 24.08. haben wir uns schon um sieben Uhr zwanzig vor dem Eingang des Hauptbahnhofes getroffen. Von Aachen aus ging es über Köln mit dem Zug nach Hamburg. Die Verspätung der deutschen Bahn blieb uns hierbei natürlich nicht erspart. Mit dem ganzen Gepäck sind wir dann vom Hamburger Hauptbahnhof bis zum a&o City gelaufen, unserer Unterkunft für die nächsten fünf Nächte. Um drei Uhr durften wir die Zimmer im fünften Stock beziehen und haben uns später getroffen, um gemeinsam zu den Landungsbrücken zu fahren. Dort haben wir eine einstündige Hafenrundfahrt unternommen und uns einige Flachwitze anhören dürfen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16676
-
Veröffentlicht unter Bibliothek
-
06.11.2023
-
06.11.2023
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16671

Am Montag, dem 30. Oktober 2023 holten die Basketballspieler der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007/08) den dritten Platz. Paul Bäßler-Vogel, Mauro Baur, Jonathan Kleynen, Noah Pishnamaz (alle 10a), Diego Mujica, Philipp Oste, Carlo Sieben (10b) sowie und Nirko Koetsier (10c) starteten unter erschwerten Bedingungen. Aufgrund der nur eingeschränkt nutzbaren Sporthalle konnten sie sich nicht gemeinsam vorbereiten und das Zusammenspiel einüben. Daher spielten sie auf dem Turnier am Einhard-Gymnasium zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen. Zudem fehlten einige Spieler.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16664

Die Klasse 6a trainierte auf dem Schulhof.
Der Sportunterricht der 6a war zuletzt voll auf den Dreikampf Schwimmen, Radfahren und Laufen – also Triathlon – fokussiert. Das Triathlonprojekt wurde durch die Mobile Krankenkasse Hamburg gesponsert und durch den erfahrenen Triathlon Trainer Robin Pesch (Dreambig) geleitet. Dieser führte die Kinder zu einem Mini-Triathlon am Ende des Projekts. Hier haben die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungsfähigkeit im 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 2 km Laufen getestet. Hauptsächlich ging es jedoch darum, die Freude an den drei Disziplinen zu vermitteln und die Kinder zu befähigen, vielleicht einmal selbst an einem Schülertriathlon teilzunehmen.
Text und Bild: T. Kreutzer
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16638
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
27.10.2023
-
27.10.2023

Auch in diesem Schuljahr wird das AFG durch die Sport- und Bewegungsinitiative „Fit durch die Schule” von der AOK Rheinland gefördert. Insgesamt 4800 Euro stehen der Fahrrad-AG über zwei Jahre zur Verfügung, um Fortbildungen für das Kollegium und Schülerprojekte im Bereich Radfahren zu fördern.
Im Rahmen einer Projektvorstellung wurde der Scheck am 21.10.23 übergeben. Wöchentlich läuft das Projekt in Form einer AG ab, die sich jeden Donnerstag um 13:30 Uhr vor der Sporthalle trifft. Interessierte Schülerinnen und Schüler des 5.-10. Jahrgangs sind willkommen.
Text: T. Kreutzer
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16628

Henry Flott (6c) schildert seine Eindrücke zum Stück „All you need is …“ des DAS DA THEATERS:
In den vergangenen zwei Wochen führte das DAS DA THEATER verschiedenen Klassen ein besonderes Stück vor, das nur in Schulen aufgeführt wird, und gab uns dabei einen Einblick in die Welt von Social Media. Es hieß „All you need is …“, übersetzt: „Alles, was du brauchst ist …“.
Die beiden Schauspieler spielten insgesamt fünf verschiedene Figuren, die sich u. a. über Süchte gestritten haben. Die Hauptfigur Michaela, auch „Mimi“ genannt, ist eine Influencerin und tut alles für ihren Kanal, um ihren Followern ein perfektes Leben vorzuspielen. Ihr eigentliches Leben ist jedoch nur voller Stress und Frust. Ihr Bruder Jakob möchte auch so weit kommen und versteht nicht, wie schlecht es ihr dabei geht.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16520

In diesem Schuljahr sind verschiedene Aktionen der neu gegründeten AG „Nachhaltigkeit“ geplant. Motivierte und interessierte Schüler:innen können einzelne Aktionen unterstützen oder sich natürlich sich auch regelmäßig engagieren.
Viele Schüler:innen folgten dem ersten Aufruf der SV vor den Herbstferien und bauten mit viel Eifer Hochbeete aus verschiedensten (im Keller gefundenen und nicht mehr benötigten) Materialien. Mit diesen Hochbeeten soll unser Schulhof „grüner“, schöner und klimafreundlicher werden.
Handwerkliche Hilfe erfährt die Aktion durch unser Hausmeister-Team, die Stadt Aachen honoriert das Engagement mit finanziellen Zuschüssen. Vielen, vielen Dank an alle Unterstützer:innen !
Ansprechpartner sind Herr Sannemann und Herr Loogen
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 19.10.23 um 13.45 Uhr in der Mensa statt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16577
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16572
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16567
-
Veröffentlicht unter StuBo
-
26.09.2023
-
26.09.2023

Wir, die Studien- und Berufswahlkoordinatoren am AFG, erhalten regelmäßig Informationsangebote zur Studien- und Berufswahlorientierung, die für Sie bzw. Ihre Kinder interessant sein könnten. Beispiele wären Elterninformationsabende, Programmpunkte der (Fach-)Hochschulen in der Region, Vorlesungen, Schnupperkurse etc.
Obwohl wir vereinzelte Angebote auf unserer Homepage bewerben und neben unseren Standard-Elementen der Studien- und Berufswahlorientierung unsere Schülerinnen und Schüler beispielsweise über unseren „StuBo-Screen“ in der 3. Etage, Flyer, Broschüren usw. informieren, wollen wir gerne die elterliche Unterstützung zusätzlich stärken.
Zu diesem Zweck haben wir einen „StuBo-Newsletter“ für Eltern eingerichtet, bei dem wir möglicherweise für Sie bzw. Ihre Kinder interessante Angebote an Sie weiterleiten wollen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16524