Bundesliga-Volleyballerinnen der „Ladies in Black“ am AFG

Im März freute sich das AFG über den Besuch von zwei Bundesliga-Volleyballerinnen der „Ladies in Black Aachen“ („Starting-Six“-Aktion der STAWAG). Die Spielerinnen Fleur Meinders (NED) und Wiebke Silge (GER) waren zu Gast in der Dreifachhalle am AFG. Obwohl die entscheidenden Wochen der Saison anstanden, ließen es sich die beiden nicht nehmen, die erfolgreiche Schulsportarbeit am AFG in der Sportart Volleyball zu würdigen und ausgewählte Schüler:innen aus der EF, die im nächsten Schuljahr ggf. den Sport-Leistungskurs wählen wollen, mit einer Übungseinheit zu belohnen. Der Sport Leistungskurs beinhaltet  u.a. den praktischen Schwerpunkt Volleyball. Fleur und Wiebke hatten neben zehn neuen Volleybällen für das AFG auch einige abwechslungsreiche Übungen im Gepäck und sorgten so für viele lächelnde Gesichter.

Vielen Dank „Ladies“!

Ben Loogen

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15779

Schüler:innen schreiben: Ein paar Gedanken zum Thema Rassismus

Aditya Goswami (9c) schildert eigene Erlebnisse im Umgang mit Rassismus:

Rassismus ist ein Problem, das viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es kann Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Nationalität diskriminieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15759

Französischaustausch Klassen 9 – Gruppe aus Lille in Aachen

In diesem Jahr findet am AFG nach zwei Jahren Pause wieder ein Schüleraustausch mit einer französischen Schule statt. Anfang Februar besuchten uns bereits 23 SchülerInnen unserer neuen Partnerschule, dem Collège Saint Paul, im Herzen der französischen Großstadt Lille, die von 23 SchülerInnen aus unserer Jahrgangsstufe 9 und ihren Familien untergebracht wurden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15702

Euro News der Europa-AG – Folge 1

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17295

Internationale Wochen gegen Rassissmus 20.03. – 2.4.23

Inernationale Wochen gegen Rassismus 2023 web

Programm der Stadt Aachen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15694

Erfolgreicher MINT-Abend am AFG

Am 8. März fand am AFG der Abend „AFG meets MINT“ statt. In einer gut besuchten Aula konnten die Besucher:innen zum Beispiel chemische Experimente beobachten, die von Schüler:innen durchgeführt wurden. Schülergruppen, zum Beipsiel aus den Bereichen Jugend forscht, Mint AG oder der Wattenmeerfahrt stellten außerdem lebhaft ihre Projekte oder Ergebnisse ihrer Facharbeit vor. Prof. Dr. Pooth begeisterte mit einem lebendigen Vortrag zum CERN und zur Forschung zur Teilchenphysik. Durch den Abend führte uns gut gelaunt Frau Rösner-Jumpertz.

Es folgt ein ausführlicher Bericht von Till Pitthan, 9c:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15689

Ein Tag mit vielen offenen Türen an der Kunstakademie Düsseldorf

Schon Ende Januar machte Herr Dumke in seinen Q2 Kunstkursen enthusiastisch Werbung für den jährlichen „RUNDGANG“ an der Kunstakademie Düsseldorf. Vom 8. Bis zum 12. Februar zeigten die StundentInnen der interessierten Öffentlichkeit ihre Werke. Die Neugier war also geweckt und so machte sich eine Hand voll Kursteilnehmer/innen auf den Weg, um zu überprüfen, ob es noch Spuren vom weltberühmten Fotografen Thomas Struth gab, dessen Werk wir gerade im Kunstunterricht eingehend behandelt hatten und der an Düsseldorfer Akademie studierte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15682

Schüler:innen schreiben: Das „Willow Projekt“

Rieke Niemeyer (EF) macht auf ein geplantes Vorhaben aufmerksam, das verheerende Konsequenzen für unsere Umwelt haben könnte:

Das Willow Projekt ist ein massives Öl- und Gasbohrprojekt in Alaska, welches das Klima irreparabel schädigen könnte – Folgen für das Klima: 278 Millionen Tonnen Treibhausgase in 30 Jahren!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15671

Kunstwerk des Monats

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15657

3. Tag des Eurode-Cups: U14m schneidet hervorragend ab!

Mit großem Elan, dazu freundschaftlich und sehr selbständig im Umgang miteinander gingen unsere Jungens im Fußball zur Sache. Souverän und ohne Niederlage wurde der Gruppensieg erreicht. Auch im Viertelfinale zog der Gegner den kürzeren.

Nach verlorenem Halbfinale gegen den späteren Turniersieger mussten wir auch im Spiel um Platz 3 die Überlegenheit der Alsdorfer Gesamtschule anerkennen. Dennoch: 4. von 12 ist ein tolles Ergebnis.

Es spielten: Fritz und Kyan (6b); Hassan, Till und Elian (Jahrgansgstufe 7); Ediz, Phil, Aryan (8a). Allen Mitspielern einen herzlichen Glückwunsch. (FE)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15650