Schüler:innen schreiben: Eine Schnake sondergleichen

Mo Wenzler und Joana Kern (EF) ergründen humoristisch vergessen geglaubte Schätze der deutschen Sprache:

Eine Schnake

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15629

TOEFL-ITP Test in Englisch Q1 und Q2

17 Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 haben erfolgreich am TOEFL-ITP Test, einem der renommiertesten Sprachtest für Englisch als Fremdsprache, teilgenommen. In dem zweistündigen Test mussten sie ihre Sprachkenntnisse in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen und grammatikalische Strukturen unter Beweis stellen. Ihre Tests wurden vom Educational Testing Service ausgewertet. Heute bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Score Reports ausgehändigt.
Wir gratulieren! Informationen erteilt Frau Heuterkes

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15624

Erfolgreiche Mädels beim Eurode Cup’23

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15612

Das AFG blickt in die Zukunft

Digitalisierung, Klimawandel, Politik – Die Gesellschaft verändert sich und auch die Schule muss mit Blick auf die Zukunft über neue Wege nachdenken, um die nächsten Generationen auf die diversen Anforderungen vorzubereiten. Eine Aufgabe, der sich das Anne-Frank-Gymnasium gerne stellen möchte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15580

Das AFG und „Jugend forscht“ in der WDR Lokalzeit

Gestern erschien ein Videobeitrag über das Anne-Frank-Gymansium und „Jugend forscht“ in  der WDR Lokalzeit Aachen. Schauen Sie sich eine Woche lang das Video ab Minute an, der Beitrag erscheint in etwa zwischen Minute 3:50 und Minute 7:50 .

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15570

AFG meets MINT am 8. März 2023

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15553

Streit mit Klassenkameraden oder Freunden? Die Streitschlichter helfen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15559

SV-Fahrt nach Monschau

Vom 25.-27. Januar fuhren wir, das sind 13 Schülerinnen und Schüler der SV und unsere SV-Lehrer:innen Frau Pauli und Herr Schäfer, in das verschneite Monschau, um dort gemeinsam die Veranstaltung „AFG der Zukunft“ aus Schüler:innenperspektive vorzubereiten. Dabei entwickelten wir nicht nur Ideen in Bezug auf das Lernen und Leben am AFG, sondern nutzen die Zeit auch, um unsere Arbeit in der SV weiterzuentwickeln und unsere nächsten Aktionen zu planen.

Am Ende der Fahrt blickten wir auf eine ebenso produktive wie schöne Zeit zurück. So nahmen wir nicht nur viele gute Ideen mit nach Hause, sondern auch ein stärkeres Bewusstsein dafür, wie unsere Arbeit in der SV in Zukunft aussehen soll. Auch an das schöne Monschau, die verschneite Burg, auf der wir wohnten, und die abenteuerliche Erkundung der Geheimgänge unter der Burg bei Kerzenschein werden uns noch lange erinnern. Als Gruppe sind wir während der Fahrt deutlich näher zusammengerückt – und das lag eindeutig nicht nur an der Kälte beim Schneegrillen.

Text: Lea Bertrams Q2
Foto: Ricarda Pinsdorf Q1

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15546

Volleyball Stadtmeisterschaft am AFG

In der Wettkampfklasse 1 (Jungen der Q1/2) fand am 31.1.23 die erste Runde der Stadtmeisterschaft am AFG statt. Das Team des AFG traf dort vor einigen Zuschauern aus Q1 und Q2-Kursen auf die Teams vom Inda Gymnasium und Geschwister Scholl Gymnasium. In der ersten Partie unterlag unser Team der stark aufspielenden Mannschaft vom Inda in zwei Sätzen. Besonders im 2. Satz haben wir unsere Stärken besser ausgespielt und das Ergebnis etwas ausgeglichener gestaltet.

In der zweiten Partie gegen das Geschwister Scholl Gymnasium gelang ein klarer Sieg mit 2:0 Sätzen. Gegen einen technisch unterlegenen Gegner konnten wir nun klare Aktionen im Angriff setzen und ließen dem Gegner wenig Chancen, ins Spiel zu finden. Insgesamt war es eine gelungene Sportveranstaltung, die besonders dem Sport-LK etwas Wettkampferfahrung im Hinblick auf die Abiturprüfung im Schwerpunkt Volleyball bringen sollte.

Das Team des AFG bestand aus: Ben C., Ben S., Jenrik M., Noah S.-B., Yegor K., Timo H., Paul R., Justus M., Noah und Louis E.. Ein großes Dankeschön geht auch an die SchiedsrichterInnen Sophia D. und Lea F.

Sportlicher Gruß, Thorsten Kreutzer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15542

Kunstwerk des Monats

Maya Brandt, 6a: „Reiterin mit Pferd“, Kleinplastik aus Alufolie und Tesakrepp

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15535