Frankreichaustausch mit Lille im Frühjahr 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 fand bei uns am Anne-Frank-Gymnasium der diesjährige Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule aus Lille (Collège Saint Paul) statt. Eine Woche lang konnten die französischen Gäste das Schulleben und die Stadt Aachen kennenlernen – natürlich gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.

Nach der Ankunft am Montag und dem ersten Kennenlernen in den Gastfamilien ging es am Dienstag mit einem abwechslungsreichen Programm weiter: eine Schulführung, die Besichtigung des Aachener Doms sowie eine Stadtrallye zum Thema „Französische Spuren in Aachen“ boten viele Gelegenheiten zum Austausch.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18473

Börsengewinner werden zu Leinwand-Stars

Das Siegerteam „etc0406“ Elisa Nacken und Theresa Wenzel umrahmt von Sparkassenvorstand Holger Schmitz und Lehrer Bernard Kerz

Das war schon ein ganz besonderer Moment, als Elisa Nacken und Theresa Wenzel vom Aachener Anne-Frank-Gymnasium ihre Namen in großen Lettern auf der Kinoleinwand im Cineplex im Kapuziner Karree lesen konnten. Unter dem etwas kryptischen Teamnamen „etc0406“ hatten die beiden Schülerinnen mit ihrem Lehrer Bernard Kerz am Planspiel Börse der Sparkasse Aachen teilgenommen. Und haben prompt gewonnen, wie sie an diesem Nachmittag bei der Siegerehrung im Aachener Cineplex erfuhren.

 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18441

Der Sport-LK gewinnt ein exklusives Training mit Profis der Ladies in Black

Ein besonderes Highlight erlebte der Sport-Leistungskurs des AFG am vergangenen Montag. Zwei professionelle Volleyballspielerinnen, Hyke Lyklema and Kacey Jost, kamen zu Besuch, um mit den Schülerinnen und Schülern zu trainieren. Möglich wurde dieses exklusive Erlebnis durch ein Gewinnspiel der Stawag, bei dem der Kurs erfolgreich war.

Das Training bot wertvolle Einblicke in Technik, Taktik und das professionelle Sportlerleben. Besonders motivierend war die direkte Arbeit mit den Profis, die den Schülerinnen und Schülern hilfreiche Tipps gaben und sie auch nocheinmal auf die bevorstehende Praxisprüfung im Volleyball vorbereiteten.

Die perfekte Terminierung kurz vor der Prüfung gab dem Sport-LK noch einmal einen großen Motivationsschub. Die Erfahrung, mit echten Profis zu trainieren, sorgte nicht nur für Begeisterung, sondern stärkte auch das Selbstvertrauen. Eine der besten Stunden für den gesamten Kurs!

Bild und Text: T. Kreutzer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18436

A-Jugend Auswahl gewinnt souverän Eurode Cup

Mit insgesamt sechs Siegen und einem Torverhältnis von 24:4 siegte die A-Jugend  beim mittlerweile 16. Eurode Cup in Kohlscheid. Im traditionell top besetzten Feld mit Mannschaften aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden siegte unser Team souverän und auf eine sehr beeindruckende Art und Weise.
Mauro Baur, Maurice Dörfler, Max Krieger, Noah Wienert, Philip Djordjevic, Saif Din Essoubai Chikh, Noah Ringbeck und Torwart Elias Mützke vertraten die Schule vorbildlich. Ebenso machten Kalle Wagner und Paul Bäßler Vogel einen super Job als Begleiter bzw. Sporthelfer.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18484

European Studies in Brüssel

Alle Schulen in Aachen waren aufgefordert, am Wettbewerb „Wir in Europa“ des Rotary-Clubs Charlemagne teilzunehmen und der Wahlpflichtkurs European Studies hat mitgemacht. Zum Klimawandel haben die Schülerinnen und Schüler Lernspiele erstellt, um auch anderen Schülerinnen und Schülern der Schule dieses Thema näherzubringen.

Als besonderes Highlight durften alle Wettbewerbsteilnehmer in ganz Aachen in die europäische Hauptstadt Brüssel fahren. Dort besuchten sie das Haus der europäischen Geschichte und vertieften ihre Kenntnisse über die europäische Integration.

Bild und Text: B. Heuterkes

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18418

Klimaspiele vom European Studies-Kurs

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und die Europäische Union spielt eine wichtige Rolle im Kampf für eine nachhaltige Zukunft.

In unseren Klimaspielen geht es darum, welche Auswirkungen der Klimawandel hat und wodurch er verursacht wird. Unser European Studies-Kurs hat sich die letzten Wochen mit den Klimaschutzmaßnahmen der EU beschäftigt. Dafür haben wir Lernmaterial zum Klimawandel der EU benutzt. Dann haben wir verschiedene Lernspiele erstellt, um über diese Themen zu informieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18424

Schüler:innen schreiben: Impressionen von der 9er-Skifahrt

Rienat Pavlusenko (9b/DaZ) schildert seine Eindrücke von der Skifahrt der 9. Klassen:

Schulparkplatz, zwei Busse, fast einhundert Schülerinnen und Schüler. So fängt unsere Reise an, alle sind gespannt und bereit, gleich fahren wir los.

Die Hinfahrt war lang, aber nicht langweilig, es war Nacht, und viele schliefen. Und wenn wir wach waren, z. B. in den Pausen, konnten wir die Atmosphäre der Tankstellen genießen: komplette Ruhe und frische Luft…

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18410

Starker Auftritt der Jahrgänge 2013/2014 beim Eurode-Cup

Beim diesjährigen Eurode-Cup zeigten die Spieler des AFG der Jahrgänge 2013/2014 eine starke Leistung. Trotz einer knappen Auftaktniederlage mit 0:1 im ersten Gruppenspiel gegen die MSM-Gesamtschule Kohlscheid bewies unser Team großen Kampfgeist und steigerte sich im Turnierverlauf. Dank einer sehr guten spielerischen Leistung sicherte sich das AFG den zweiten Platz in der Gruppenphase und qualifizierte sich verdient für das Viertelfinale.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18399

Nele Paesch (EF) qualifiziert sich für den Landeswettbewerb von „Jugend debattiert“!

Ganz hervorragend schlugen sich die Schulsieger vom AFG auch in diesem Jahr wieder beim Regionalturnier von „Jugend debattiert“. Alle vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten bei dem Wettbewerb, bei dem in Geilenkirchen 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 21 Schulen der Region in zwei Altersstufen die besten Argumente austauschten, vordere Platzierungen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18374

Die erste Auslosung der Preise im Token-System

Kurz vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, dem 07.02.2025, wurden erstmalig die Gewinner der Preise unseres Token-Systems ausgelost. Insgesamt wurden 202 verdiente Token abgegeben und unterschiedlich auf die drei verschiedenen Boxen verteilt. Die Aufteilung der Preise und abgegebenen Token war wie folgt:

Preise Anzahl der Token Gewinnerinnen und Gewinner
1.        Ein Gutschein für das Phantasialand im Wert von 200,- € 103 Leonie Smets, 10a
2.        Ein Gutschein für Superfly im Wert von 75,- € 39 Jule Wingens, 6a
3.        Ein Kinogutschein im Wert von 25,-€ 60 Juri Niehaus, 7b

Als Glücksfeen standen Frau Scheeren, Frau Kuckelmann und Herr Frühwein bereit. Hier die Beweisfotos zum ordnungsgemäßen Verlauf der Ziehung:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18371