Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17834
Neuer Mensabetreiber am AFG!
Infoschreiben BIOND Laurensberg
Ab diesem Schuljahr betreibt wird die Firma Biond die Mensa unserer Schule. Biond legt besonderen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und verwendet ausschließlich Bio-Lebensmittel sowie Fisch aus Wildfang. Regionale und saisonale Produkte stehen im Mittelpunkt, um die Frische und Nachhaltigkeit der Mahlzeiten zu gewährleisten. Weitere wichtige Informationen, insbesondere zu Abrechnungsmodalitäten, Abosystem und Preisen, finden Sie im oben stehenden Dokument.
Wie schon der letzte Caterer nutzt auch Biond einen Chip zur Abrechnung des Mittagessens. Lediglich das Bistroangebot in der Pause kann auch bar bezahlt werden. Einen Chip und die damit verknüpften Zugangsdaten kann man ab sofort im Sekretariat abholen. So kann Ihr Kind ihn zu Schuljahresbeginn direkt einsetzen. Natürlich kann man den Chip auch noch in den ersten Schultagen erhalten.
Wir sind überzeugt, dass das neue Angebot von Biond dazu beitragen wird, das Mittagessen an unserer Schule noch gesünder und attraktiver zu gestalten. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an geniessen@biond.de oder besuchen Sie die Webseite von Biond unter www.biond.de.
Oliver Frühwein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17630
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17816
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17809
Anmeldung zum Entdeckertag für Grundschüler*innen der 4. Klassen
Anmeldung zum Entdeckertag am 10. Oktober 2024 von 15.00 bis 17.30 Uhr für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen – Anmeldeschluss ist Sonntag, der 06. Oktober 2024.
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von neun Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Deine Eltern haben Fragen zu unserer Schule und wollen die Wartezeit entsprechend nutzen? Super, denn unsere Schüler*innen aus der Oberstufe passen gerne auf deine Geschwister auf, während die Schulleitung unsere Schule vorstellt und anschließend für Fragen oder Gespräche zur Verfügung steht.
Für den Entdeckertag entstehen keine Kosten. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Organisation des Entdeckertages verwendet und danach gelöscht. Bitte findet euch mit euren Eltern zwischen 14.30-14.45 Uhr im Schulgebäude ein, damit alle pünktlich starten können.
Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Entdeckertages sind Ralf Reiners und Wiebke Dählmann. Fragen zum Entdeckertag oder zur Anmeldung bitte direkt an: entdeckertag@afgmail.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17784
Sporthelferfahrt 2024
Vom 28.08. bis 30.08. fuhren wir mit 21 Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen mit Frau Holl und Herrn Windhövel in das Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck, um die Sporthelferausbildung zu absolvieren. Dabei hatten wir Einheiten in Theorie und Praxis. Im Praxisteil lernten wir die Halle zu sichern, Spiele vorzustellen und anzuleiten und uns gegenseitig kriteriengeleitetes Feedback zu geben. Wir lernten auch spontan auf Probleme, wie zum Beispiel Verständnisschwierigkeiten der Spiele oder veränderte Hallensituationen zu reagieren. Im Theorieteil schauten wir uns an, wie Training am effektivsten funktioniert, was wir im Fall von Verletzungen tun müssen (Erste Hilfe), wie Kommunikation am besten abläuft und mehr. Am Ende sammelten wir Ideen zu Pausensportangeboten an unserer Schule. Uns hat diese Fahrt sehr gut gefallen, da wir nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch viel Neues gelernt haben.
Von Maike Jansen und Pia Pitthan 9c
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17805
AG Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Interessierst du dich für Geschichte? Möchtest du herausfinden, wie Menschen früher lebten, was sie bewegte und womit sie sich beschäftigten?
In dieser AG bereiten wir einen Beitrag für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten vor, an dem Schüler aus ganz Deutschland teilnehmen können. Der Geschichtswettbewerb gibt ein Oberthema vor. Wir recherchieren dann zu diesem Oberthema passende Beispiele aus der Geschichte unserer Region. Das heißt, wir werden Orte in Aachen besuchen und mit Experten außerhalb der Schule sprechen, die uns bei unserer Forschungsarbeit weiterhelfen können.
Hier findet ihr weitere Informationen über den Geschichtswettbewerb und den AFG-Preisträger aus dem letzten Jahr.
Die AG findet statt: Mittwochs 14:00 – 15:00 Uhr (ab 04.09.2024), Raum A 305, Mit Frau Heuterkes
Bild: https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/mehr-als-faktencheck/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17796
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17721
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17756
Neu: Italienisch-AG !
Ciao!
Du magst Italien und möchtest die italienische Sprache lernen?
In der Italienisch-AG lernst du sprachliche Grundlagen, um dich in Alltagssituationen ausdrücken zu können, die du u.a. auch im Urlaub verwenden kannst. Wir entdecken außerdem gemeinsam die faszinierende Landeskunde Italiens. Von Norden bis Süden, inklusive kulinarischer Highlights und Rezepte, tauchen wir in die italienische Kultur ein. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10.
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 14 bis 15 Uhr.
Bist du interessiert? Dann sprich mich gerne an oder schreibe mir eine E-Mail!
Ansprechpartner: Frau Malchow (malchow@afgmail.de)
Mehr Informationen findest Du in der AG-Übersicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17764