Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14401
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14448
„Wie lange noch ? – Die Zeit des Lebens“ von Caja Schleicher – Rückblick auf Schultheaterstück
An einem regnerischen Abend lud das Anne-Frank-Gymnasium in Aachen, zur Premiere des Theaterstückes „Wie lange noch? Die Zeit des Lebens“, ein. Dieses wurde von Caja Schleicher, einer Schülerin, verfasst und nun vom Literaturkurs der Q1 auf die Bühne gebracht. Dass es eine besondere Premiere, nicht nur für Schüler*innen, sondern auch für die Eltern war, wurde schnell klar. Schon vor dem Theaterstück trafen sich viele, in dem zum Foyer umfunktionierten Pausenzentrum der Schule. Die Stimmung war gut und es gab viele heitere Gespräche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14426
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14416
DELF Scolaire
Für folgende SchülerInnen erhielt die Schule diese Woche nach einiger Corona-Verspätung die DELF-Scolaire-Diplome:
– Ben Debus, A1
– Milo Fuchs, A1
– Nele Paesch, A1
– Benjamin Plock, A1
– Hannah Marie Westermann, A1
Herr Gurzan übergab zwei Absolventen feierlich die Diplome, die fehlenden AbsolventInnen waren auf Klassenfahrt oder krank und erhalten sie am Ende der Woche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14409
Tolle Leistung! – 2.Platz für die Aachener Stadtmeister
Die Bezirkshauptrunde der Jungen (Wertungsklasse IV) im Fußball fand in diesem Jahr in Hückelhoven statt. Gegner in einem Kurzturnier waren das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz und das Heilig-Geist-Gymnasium aus Würselen. Für diesen Tag wurde folgender Kader nominiert: Freddy, Julian, Marius, Fritz, Kian, Lars (alle 5a), Ahmed, Nick, Leo, Moritz (alle 5c) und Sporthelfer Phillip. Die gesamte AFG-Schulgemeinschaft drückte fest die Daumen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14404
Die Verwaltung zieht um
Im Rahmen der Renovierungsmaßnahmen muss die gesamte Verwaltung umziehen.
Ihr findet uns ab 17. Juni 2022 vorübergehend in Raum C115, 1. Etage (ehemals Abendgymnasium).
Bitte folgt den Hinweisschildern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14393
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14384
School&Fun Ticket-Verrechnung mit dem 9€ Ticket
Zur Information:
- Für School&Fun-Tickets, die vom Schulträger bezuschusst werden, gilt folgende Regelung: Der von den Eltern zu zahlende Eigenanteil beträgt beim ersten Kind neun Euro und beim zweiten Kind sieben Euro. Ab dem dritten Kind beträgt der Eigenanteil null Euro.
- School&Fun-Tickets, die nicht bezuschusst und voll privat finanziert werden, kosten von Juni bis August monatlich ebenfalls neun Euro.
- Die Schülerticket-Ergänzung für Fahrten im VRS ist von Juni bis August kostenlos.
(Fachbereich Kinder, Jugend und Schule)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14377
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14363