In der Europa-AG können sich alle Schüler*innen engagieren, egal welchen Alters. Wir gestalten die Europa-Ausrichtung der Schule, nehmen an Wettbewerben teil und überlegen einzigartige Projekte, wie wir Europa kreativ anderen an der Schule näher bringen können, z.B. durch die Unterstützung solidarischer Projekte in Osteuropa (Weihnachten im Schuhkarton). Aktuell gestalten wir einen Film, um der Schulgemeinschaft näher zu bringen, was uns als Europaschule ausmacht. Wir nehmen auch an politischen Diskussionen bei uns an der Schule teil, wie z.B. zuletzt mit der Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie. Alle Aktivitäten zu Europa findet Ihr hier.
Die Europa-AG startet wieder!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14600
EU-Projekttag am AFG – Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie
Die Bundestagsabgeordente Ye-One Rhie kam am 23.5.22 zu uns ans Anne-Frank-Gymnasium, um mit Schüler*innen über Europa zu diskutieren. Der EU-Projekttag ist eine Initiative der Bundesregierung und trägt den Untertitel "Europa geht in die Schule". Dazu sollen Politiker*innen mit den Schüler*innen über Europa ins Gespräch kommen und somit einen Einblick in europäische
Politik bekommen.
Wir am Anne-Frank-Gymnasium haben uns überlegt, eine Podiumsdiskussion zu gestalten, in der
Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen mit Frau Rhie ins Gespräch kommen. Teilgenommen
haben die SoWi-Kurse der Einführungsphase, unser European-Studies-Kurse der 9. Klasse und die
Europa-AG mit Fünft- und Sechstklässler*innen. Die Diskussion stand unter der Leitfrage „Warum ist
die EU wichtig für Deutschland?“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14595
AGs am AFG – Die Übersicht für dieses Jahr
Das AFG bietet eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften im Nachmittag an, um die individuellen Fähigkeiten unserer Kinder weiter zu entwickeln. Die AGs betreffen verschiedene Bereiche und werden teilweise mit außerschulischen Partnern durchgeführt. Sie finden die AG-Übersicht ganzjährig unter „Schulleben“ -> „AGs“ -> „AG-Übersicht“. Wir wünschen viel Spaß!
Plakat-AGs-202223-1.-Halbjahr-Stand-29.08.2022Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14591
Neu: Do it yourself AG
Dein Lieblingsshirt hat ein Loch? Du willst zu Weihnachten selbstgemachte Geschenke verschenken? Du möchtest aus alten Dingen neue machen?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14569
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14583
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14570
Anmeldung zum Entdeckertag am 16. September 2022 für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von acht Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Deine Eltern haben Fragen zu unserer Schule und wollen die Wartezeit entsprechend nutzen? Super, denn unsere Schüler:innen aus der Oberstufe passen gerne auf unserem Außengelände auf deine Geschwister auf, während die Schulleitung für Fragen oder Gespräche zur Verfügung steht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14355
Wechsel an der Spitze – Herr Gurzan geht in Ruhestand, Herr Dr. Heimes übernimmt als Schulleiter
Nach über 8 Jahren in der Schulleitung des Anne-Frank-Gymnasiums ging unser Schulleiter Wolfgang Gurzan Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand, allerdings nicht ohne gebührend entlassen zu werden. Vor Ferienbeginn wartete eine Abschiedsfeier in der Aula auf ihn, bei der verschiedene Mitglieder der Schulgemeinde zu Wort kamen oder mit künstlerischen und spielerischen Darbietungen beeindruckten und unterhielten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14480
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14482
EF: Assessment-Center bei der AOK Rheinland/Hamburg
Am 20. Juni 2022 waren rund 50 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) bei unserem Kooperationspartner, der AOK Rheinland/Hamburg, zu Gast. Die gesamte Stufe absolvierte in zwei Gruppen ein Bewerbungstraining, wie es in größeren Unternehmen üblich ist, um geeignete Bewerber:innen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge zu ermitteln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14465