Kategorie: Theater
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung, S. 2-3
- Sozialarbeiterin Frau Walber stellt sich vor, S. 3
- Comenius heißt jetzt Erasmus + – Neues Projekt startet!, S. 3
- Lehrer machen Theater auch auf der Bühne – Die „Dilettanten“, S. 5
- Abend der Naturwissenschaften 2017, S. 6-7
- Kultur und Verantwortung – Einsatz und Freunde, S. 7
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9236
Es ist soweit! Nach monatelangem Proben trauen sich schauspielfreudige Lehrer und Lehrerinnen des Anne-Frank-Gymnasiums erstmals auf die große Bühne. „Die Dilettanten“ präsentieren ihre Interpretation der „Kahlen Sängerin“ von Eugene Inesco sowie ausgewählte Sketche von Loriot. Sprachliche und komische Absurditäten sorgen für Lacher und regen zugleich zum Nachdenken über gesellschaftliche Phänomene an.
Termine: 11., 13. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5932
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung, S. 2
- Mädchenfußball am Anne-Frank-Gymnasium, S. 3
- Schüleraustausche in diesem Schuljahr, S. 3-4
- Svenjas Freiwilligendienst in Uganda – Ein Bericht aus der Zeit nach der Schule, S. 5
- Ausflug der 6er ins Centre Charlemagne, S. 6-7
- Zwischen den Welten – Theater- und Buchprojekt zu Migrationserfahrungen, S. 7-8
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9231
Junge Migranten präsentieren ihre persönlichen Geschichten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5638
Eine gute Illustration öffnet dem Bertachter die Tür in eine andere Welt. Sie unterstreicht, hebt das das geschrieben Wort hervor, aber will es nicht ersetzen.Un ter diesem Motto arbeitete eine illustre Gruppe kunstbegeisterter Schüler seit Februar diesen Jahres an Bildern, die nicht weniger als die Erzählungen aus dem Leben von Mitschülern mit Migrationshintergrund begleiten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5690
Jugendliche mit Migrationshintergrund präsentieren ihre persönlichen Geschichten Am 21. Juli findet die Premiere unserer Theaterlesung statt. Während eines Schuljahres haben Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung ihre persönlichen Geschichten zu Papier gebracht. Diese werden an drei Abenden in der Aula des Anne Frank Gymnasiums vorgestellt. Die unterschiedlichen Themen werden darüber hinaus durch Theaterszenen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=10413
Jugendliche mit Migrationshintergrund präsentieren ihre persönlichen Geschichten Am 21. Juli findet die Premiere unserer Theaterlesung statt. Während eines Schuljahres haben Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung ihre persönlichen Geschichten zu Papier gebracht. Diese werden an drei Abenden in der Aula des Anne Frank Gymnasiums vorgestellt. Die unterschiedlichen Themen werden darüber hinaus durch Theaterszenen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5576
Der kreative Schreibkurs am AFG unter der Leitung von Ruth Rebière steht kurz vor der Vollendung des in Kürze erscheinenden Buches: „Zwischen den Welten“ . Zwölf Schüler*innen, die meisten von ihnen mit Migrationshintergrund, haben sich mit ihrer Vergangenheit, ihrer Heimat, ihrer Flucht, ihrer Familie, ihren Träumen und ihrer Vorstellung von der Zukunft auseinandergesetzt und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=5259
Direkt im Anschluss an unseren diesjährigen Tag der offenen Tür beginnt um 12.30h in der Schulaula des Anne-Frank-Gymnasiums die feierliche Verleihung des Titels Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage durch Frau Gülpen, Vertreterin der Bundeskoordinierungsstelle Berlin.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=4867
Beiträge:
- Grußwort der Schulleitung, S. 2-3
- Theater trifft Kunst !, S. 3
- Die neuen Fünftklässler, S. 4
- Sponsorenlauf für UNICEF – Das AFG läuft für Flüchtlingskinder in Not, S. 5
- Neues aus der Internationalen Förderklasse, S. 6
- BIOTechnikum und Abend der Naturwissenschaften, S.7
- Auszeichnung in Berlin – Aufruf zur Patenschaft, S. 8
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=9226