Allgemeines
Anmeldung
Telefonkontakt-/ Emailkontaktaufnahme rund um die Erprobungsstufe/ Anmeldung 5. Kl. bitte über das Sekretariat
Zusatzformular zur Anmeldung am Anne-Frank-Gymnasium
Bitte beachten: Wenn Ihr KInd sonderpädagogischen Förderbedarf hat, soll dies auf einem Extrablatt formlos dokumentiert und zusammen mit obigem Anmeldeformular abgegeben werden.
Informationen Anmeldung 5. Klassen 2018/19 Anmeldung für die Oberstufe (11/EF)
Anmeldeformular
Anlage …
MINT
In diesem Bereich informieren wir Sie über die Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Technik.
Entdeckertag am Anne-Frank-Gymnasium
Am 03. Dezember 2014 laden wir alle Schülerinnen und Schüler der 4ten Klassen aller Grundschulen zu einem Experimentiernachmittag an unser Gymnasium ein. Während die Schüler in den MINT Fächern Experimente durchführen, steht …
Mittagsbetreuung
Informationen zur Übermittagsbetreuung (ÜMB)
Pädagogische Mittagsbetreuung
Informationen zum neuen Konzept erhalten Sie in den ersten Tagen des neuen Schuljahres 2017/18. Anmeldeformulare bzw. Verträge zur Pädagogischen Nachmittagsbetreuung erhalten Sie zusätzlich im Sekretariat des Anne-Frank-Gymnasiums.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Gurzan, OStD
– Schulleiter Anne-Frank-Gymnasium –
Studien-/Berufsorientierung
STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG AM AFG
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken!
Studien- und Berufskoordinatoren: Sebastian Aigner, Felix Meisel
Kontakt: StuBo@afgmail.de
Durch unsere Beratungsangebote sollen die Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig auf ihren späteren Ausbildungs- bzw. Berufsweg vorbereitet und bei ihrem Findungsprozess über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und unterstützt …
Stundenraster
Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 stellt das AFG auf 67,5-Minuten-Einheiten um. Das klingt auf den ersten Blick kompliziert, hat aber damit zu tun, dass drei 45-Minuten-Einheiten genau zwei 67,5-Minuten-Einheiten entsprechen (nämlich 135 Minuten). Von den 45-Minuten-Einheiten haben sich viele Schulen verabschiedet und unterrichten vorwiegend in 90-Minuten-Blöcken. Aus unserer Sicht ist dies zu lang und erfordert …