Zurück zu Schulprofil

Studien- und Berufswahlorientierung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?page_id=2998

Konzept

 

Alle Termine zu den jeweiligen Angeboten finden Sie hier >>

Weitere Informationen zum EF-Betriebspraktikum finden Sie hier >>

Formulare zur Berufsfelderkundung finden Sie hier >>

 

Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBos)

Felix Meisel Nora Schouten

Kontakt: stubo@afgmail.de

 

Termine

 

Studien- und Berufsorientierung am AFG – Termine 2025/2026

 

Jahrgangsstufe  

StuBo-Veranstaltung  

Zeitraum/Datum

  Klasse 8 Einstiegsinstrument in die berufliche Orientierung (ESI) Termin folgt Girls‘ Day / Boys‘ Day 23.4.2026 Klasse 9 Berufsfelderkundungsstage (BFE) 3.2.-5.2.2026 Sparkassen Einstellungstraining 29.6.+30.6.2026 Klasse 10 Betriebspraktikum (1-wöchig) 29.6.-3.7.2026 Assessment-Center der AOK 6.7.+9.7.2026 Einführungsphase (EF)

Berufsfelderkundung

Die Berufsfelderkundung (BFE) umfasst insgesamt drei Tage, welche die Schülerinnen und Schüler in selbst gewählten Betrieben verbringen. Dazu nutzen diese das BFE-Buchungsportal oder bemühen sich selbstständig um geeignete Betriebe. Die Recherche für geeignete Betriebe, die den jeweiligen Interessen entsprechen, und der damit verbundene Bewerbungsprozess stellen dabei einen wichtigen Schritt dar, um mit gängigen Bewerbungsverfahren – …

ESI (Einstiegsinstrument in die berufliche Orientierung)

ESI = Einstiegsinstrument in die berufliche OrientierungPotenziale entdecken – dein Einstieg in die berufliche Orientierung

Am Anne-Frank-Gymnasium beginnt der Einstieg in die Studien- und Berufsorientierung mit dem Einstiegsinstrument (ESI) des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW“.

Was ist ESI?ESI ist ein Testverfahren, das mit …

KURS

Starke Kooperationspartner im Rahmen der Initiative KURS

 

KURS steht für „Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen“ und ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln sowie der Industrie- und Handelskammern zu Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln. Die Initiative KURS unterstützt Schulen dabei, Wirtschaft am konkreten Beispiel eines Partnerunternehmens für Schülerinnen und Schüler anschaulich und greifbar …

Betriebspraktikum EF

Durchführungszeitraum: 26.1.-6.2.2026

Das zweiwöchiges Betriebspraktikum in der Einführungsphase (BP EF) bietet Schüler*innen schulischerseits die wirkungsvollste Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und die schulische Ausbildung durch reale Einblicke zu ergänzen.

Konkrete Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung der Jugendlichen sind u. a.:

  • Konkretisierung eigener Interessen und Fähigkeiten
  • Konkretisierung des Studiengangs
  • Konkretisierung …

Betriebspraktikum Kl. 10

Durchführungszeitraum Schuljahr 2025/2026: 29.6.-3.7.2026

Anknüpfend an die ersten betrieblichen Erfahrungen durch die Berufsfelderkundungstage (BFE) folgt nun im Jahrgang 10 ein einwöchiges und verpflichtendes Betriebspraktikum (BP10). Angeleitet von uns StuBos suchen sich die Schüler*innen hierfür selbstständig einen Praktikumsplatz, den sie sich durch den zukünftigen Praktikumsbetrieb bescheinigen lassen und bei uns einreichen müssen. Dies ist u. a. …

Beratungsangebot zur Studien- und Berufswahlorientierung der Agentur für Arbeit

Im Rahmen einer Kooperation mit der Agentur für Arbeit bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern verschiedene Angebote zur Studien- und Berufswahlorientierung.

Ein wichtiger Baustein unseres Konzepts ist die persönliche Studien- und Berufsberatung von Anke Hahn von der Agentur für Arbeit, die monatlich stattfindet. Schülerinnen und Schüler können sich nach Vereinbarung eines Gesprächstermins eine Stunde lang …