Kategorie: Soziale Projekte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18017
Medienscouts im Haus St. Raphael!
Am 08.10.24 besuchten unsere Medienscouts Elisa Nacken und Anna Schwarz das Haus St. Raphael (Senioreneinrichtung), um den Bewohnern den Umgang mit Smartphones und Tablets näherzubringen. Die Medienscouts erklärten in kleinen Gruppen oder im Einzelgespräch grundlegende Funktionen, wie z. B. die Bedienung eines Smartphones via Sprachsteuerung, das Tätigen von Videoanrufen und das Nutzen von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17965
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17840
Vielen Dank an das tolle Team vom Exploregiomobil!!!
Vielen Dank an das tolle Team vom Exploregiomobil!!! Zum Thema „Superfood Kohl“ konnten unsere 5. und6. Klassen viel zum Thema Gesundheit und Wohlergehen erfahren.
Gesundheitliche Aspekte, Experimente, praktische Anwendungsmöglichkeiten im Schulgarten sowie moderne und internationale Zubereitungen verschiedener Kohlsorten wurden auf eine wunderbare Art nachhaltig thematisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17926
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17667
Fairtrade-AG beim Stadtteilfest in Richterich „Gemeinsam für ein nachhaltiges Miteinander“
Auch in diesem Jahr war das AFG wieder zu Gast beim Nachhaltigkeitsfest Richterich im am 23. Juni Schlosspark Schönau.
Unsere Fairtrade-AG bot den kleinen und großen Gästen unser Fairtrade-Produkte Schokolade, Riegel und Bonbons an. Als Nachhaltigkeitsangebot konnten leere Konservendosen mit Erde befüllt und Kräuter- oder Blumensamen gesät werden und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17607
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17602
AFG erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024
Erst in diesem Jahr wurden am AFG vier neue Mediensouts qualifiziert. Unsere Medienscouts liefern einen wichtigen Beitrag in der Medienbildung an unserer Schule und stärken damit unser umfangreiches Digitalkonzept, für das wir kürzlich ausgezeichnet wurden. Dem Anne-Frank-Gymnasium wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17412
Schüler:innen schreiben: Aachener Frühjahrsputz am AFG
Henry Flott (6c) berichtet von seinen Erlebnissen beim diesjährigen Frühjahrsputz an unserer Schule:
Der Aachener Frühjahrsputz ist ein Projekt, bei dem die Stadt Aachen von Abfällen befreit wird. Das Anne-Frank-Gymnasium hat in diesem Jahr daran teilgenommen. Am 17.4.2024 trafen sich auf freiwilliger Basis Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister etc. und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17370
Zweiter Preis und Sonderpreis bei „Jugend forscht“
Am 23.2.2024 haben unsere Schülerinnen Lara Marie Rentmeister und Lana Isabella Eschweiler einen spannenden Tag im Forschungszentrum Jülich bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erlebt. Dabei haben sie einen tollen 2. Preis und den Sonderpreis für Umwelt für ihr Projekt „Plastikfreie Verpackungen aus umweltfreundlichen und abbaubaren Materialien“ erhalten. Vielen Dank für das engagierte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17242