Verhaltensregeln beim Schulalarm in den Schulen der Stadt Aachen.
- Beim Ertönen es Schulalarms sammeln sich die Schüler einer Klasse im Klassenraum vor der Türe.
- Durch die Lehrkraft wird die Klassentüre geöffnet und kontrolliert, ob der erste Rettungsweg nutzbar ist.
- Ist der ersten Rettungsweg zu nutzen, verlassen Schüler und Lehrer geschlossen den Klassenraum und suchen zügig (kein rennen) den für sie festgelegten Sammelplatz auf. Wichtig ist, dass der Letzte der den Klassenraum verlässt die Klassenraumtüre schließt (nicht abschließt).
- Der aufzusuchende Sammelplatz sollte möglichst auf dem Schulgelände, in ausreichender Entfernung zum Schulgebäude und nicht in Zugängen und Zufahrten liegen.
- Über das vom Lehrer mitgeführte Klassenbuch wird am Sammelplatz die Vollzähligkeit der Schüler kontrolliert. Werden Schüler vermisst, ist dies unverzüglich der Schulleitung und der eintreffenden Feuerwehr mitzuteilen.
- Ist der erste Rettungsweg nicht nutzbar, wird auf den zweiten Rettungsweg zurückgegriffen. Dies können ein weiterer Treppenraum, eine außen liegende Fluchttreppe oder die von der Feuerwehr mitgebrachten Leitern sein. Bei Rauchentwicklung unmittelbar vor dem Klassenraum verbleiben Schüler und Lehrer im Klassenraum und warten das Eintreffen der Feuerwehr ab. Bei eventuell eindringendem Brandrauch über Türschlitze oder Türschlösser in den Klassenraum, sollte die Türe mit feuchten Tüchern abgedichtet werden. An einem geöffnetem Fenster wird dann auf sich aufmerksam gemacht.
- Oberste Priorität ist die Rettung von Menschen, daher sind Fenster im Schulgebäude nur dann zu schließen, wenn nach Einschätzung des Lehrpersonals dafür ausreichend Zeit vorhanden ist. Das zügige Verlassen des Gebäudes und die damit mögliche Rettung aller im Gebäude befindlichen Personen hat obersten Stellenwert.
![]() |
|
Nützliche Internetadressen
www.feuerwehr-aachen.de www.floriandorf-aachen.de www.rauchmelder-lebensretter.de |