- Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern der Schule gegenüber der Schulleitung und den anderen Mitwirkungsgremien. Sie ist deshalb ein gutes Diskussionsforum, um unterschiedliche Auffassungen und Interessen der Eltern abzustimmen.
- Entscheidungen, die in der Schulkonferenz – dem obersten Mitwirkungsgremium der Schule zu treffen sind, werden hier zuvor besprochen und be¬raten. Die Schulpflegschaft kann auch eigene Anträge an die Schulkonferenz richten, über die dort abgestimmt wird.
- Eine wichtige Aufgabe der Schulpflegschaft ist die Wahl der Elternvertretung für die Schulkonferenz und für die Fachkonferenzen.
- Alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden bzw. Vertreter nehmen an der Sitzung der Schulpflegschaft teil. Informationen der Schulleitung können hier über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden /Stufenpflegschaftsvorsitzenden weitergegeben werden bzw. Meinungen und Vorstellungen der Eltern an die Schulleitung.
- Wir versuchen den Schulalltag durch Engagement und Mithilfe in einigen schulischen Angelegenheiten aktiv zu begleiten sowie durch Unterstützung, Kritik und Vorschläge einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Schule zu leisten.
↑ Zurück zu Schulpflegschaft